Der Ballermann soll schöner werden…..
heißt das Motto der Regierung und Geschäftsleuten
Seid Anfang der Saison
ist an der Playa de Palma zu beobachten das viele Lokale im sogenannten Ibiza Style umgebaut wurden zu sogenannten „
CHIRINGUITOS „ = Strandbars.
Eine Gruppe von Geschäftsleuten an der Platja de Palma haben ein klares
Bekenntnis bekundet und sich zusammengeschlossen um die Qualität an der Playa de Palma anzuheben.
die Betreiber der Läden wie die MG Kaffees, Sea Club, Ginger Beach, Nanas,
Chiringuito Beach House Beautiful Soul Kitchen & Margarita Bar, Villa Siena
und Al Chile sind die neuen Aushängeschilder an der Playa, um die touristische
Qualität wieder zu gewinnen. Diese Beach Clubs wurden zu typischen Chiringuitos umgebaut und renoviert und
befinden sich in den Bereichen der Höhe Balneario 5 -8 Der sogenannten (
Ballermann Partyzone)
Dabei setzt man auf typische Hauptmerkmale wie Hängematten, rustikale
Ausstattung im balinesischen Stil, und farbenfrohe Dekos und Anstriche.
WARUM – WOFÜR ?
Man will zeigen das man in dieser Partyzone, im direkten Strandbereich
in den Sommermonaten die immer mehr überhand nimmt durch den sogenannten „Sauftourismus
„ wo überwiegend junge Leute,
Fussballvereine, usw. alle Hemmungen fallen lassen und der Playa de Palma
keinen schönen Namen mehr verschafft Inselweit bei den einheimischen Bürgen
aber auch in der Weltweiten Presse. Die Balearenregieung hat ebenfalls reagiert
und ab Juni 2016 sogenannte „ Benimmregelen „ zeitgleich zu Saisonbeginn
gesetzlich verabschiedet. Dies umfasst überwiegend das zB. harte Strafen in
Form von Bußgeldern für öffentliche Trinkgelage von 1.500 -3000 € die verstößen fällig
werden. Auch auf Öffentliches benehmen in
Form von lauter Musik, Gegröle usw., unmittelbar am Strand wird jetzt
polizeilich geachtet und bei Verstößen mit Bußgeldern belegt. Dazu wurden zusätzlich
hunderte Polizisten vom Festland auf die Insel beordert, die für Ordnung sorgen
sollen und die Gesetze in die Tat umsetzten sollen. Ziel ist es, so die
Balearenregierung, der Playa de Palma wieder zu einem besseren Ruf zu
verschaffen und den überhandnehmenden Sauftourismus zu verbannen. In den ersten
6 Tagen nach Gesetzesbeschluss wurden bereits 244.000€ an Bußgeldern ausgehändigt
und kassiert.
Balearenregierung + Geschäftsleute
....
schließen sich bei diesem Konzept
zusammen.Man setzt bei dem Konzept
auf typische Strandbaratmosphäre in erster Strandlage die für Qualität steht. Guter Service sowie ein vielfältiges Angebot
an Getränken wie zB. Cocktails und alle Arten von Alkohol und Alkoholfreie
Getränke stehen zu Verfügung die traditionell in Gläsern serviert werden. Damit
soll die Qualität in der Sonne, am Strand in Beach-Clubs angehoben werden.
Der ALTE
Metallstuhl, die unbequeme „moderne Liege“, Getränke aus Plastikbechern usw. sollen
der Vergangenheit angehören. Ziel ist es auch das die neuen Beach Clubs, die
übrigens auch immer mehr an Strandabschnitten bis hoch nach Palma zu finden
sind , so etwa der Puro Beach Club, der
Nassau Beach Club, der Anemeni Beach Club in Palma usw. nicht NUR zur
wirtschaftlichen Zwecken betreiben, sondern jedem URLAUBER ein Gefühl von
Zufriedenheit und einen schöööööönen Urlaub zu verbringen auf der schöööönsten
Insel der Welt MALLORCA.
(Quelle: Ulitma Hora/BZ)
CHIN CHIRINGUITO / Eingang Bierstrasse
Anemenia Beach Club / Plama
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen