Auf eine gute SAISON 2018 " auch dieses Jahr berichte ich euch....was so auf der Insel passiert und los ist....Teilweise LIVE vor ORT und aus bekannten Medienquellen Lg. BUKKI

Freitag, 29. Juli 2016

Auf der schöööönsten Insel ist es VOLL noch bis September.....

Mallorca ist VOLL.......
Die Nachfrage nach Urlaub auf Mallorca als sichere Reisedestination füllt die Hotelbetten noch intensiver als bereits erwartet. Nach einem Bericht der spanischen Tageszeitung Ultima Hora ist so manches Hotel bis Mitte September komplett ausgebucht. Andere Übernachtungsbetriebe sind derzeit im Schnitt zu 95 Prozent und mehr belegt.
Wie das Blatt berichtet, sind punktuell sogar Überbuchungen vorgekommen, insbesondere in touristischen Schwerpunktzonen wie der Playa de Palma, Alcúdia-Can Picafort, Cala d'Or, Cala Millor. Hier arbeiteten die Hoteliers und die Reiseveranstalter eng miteinander, um betroffene Gäste in einem anderen nahegelegenen Hotel der Zone unterzubringen. "Aufgrund der Kooperation kommt es zu keinen Problemen", sagte der Präsident des Hotelverbandes an der Playa de Palma, Francisco Marin.
Die Branche hat dem Bericht zufolge aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt, als es um das Jahr 2000 zu Überbelegungen gekommen war. Damals mussten Urlauber mit dem Koffer in der Hand die einzelnen Hotels abklappern, um sich eine neue Unterkunft zu suchen. Vorkommnisse dieser Art, die ein schlechtes Bild abgaben, sollen durch die Zusammenarbeit der  touristischen Unternehmen vermieden werden. 
Quelle : Ultima Hora(as)

Donnerstag, 28. Juli 2016

Sandburg Höhe B04 .....28.7.16

Es entsteht wieder ein neues Kunstwerk gegenüber Pabisa Golf Phantasia höhe B04 .....

ES WIRD HEISS zum Monatsanfang AUGUST 2016


Der Weg in den August wird sehr heiß auf Mallorca. Wer glaubt, dass die 33 bis 34 Grad, die bis Freitag (29.7.) laut dem spanischen Wetterdienst Aemet erreicht werden, das Höchste der Gefühle sind, wird ab dem Wochenende eines besseren belehrt. Am Samstag steigen die Temperaturen auf 36 Grad, am Montag sollen sogar 38 drin sein.
Die Wassertemperaturen  liegen derzeit  bei 26 - 28 grad

Preisvergleich, Mallorca auf Platz 11 von 15......

Mallorca belegt in einem aktuellen Preis-Vergleich von 15 Urlaubsorten am Mittelmeer Rang elf. Während die Insel bei Bier und Cola vergleichsweise günstig ist, schneidet sie bei Strandliegen, Speiseeis und Restaurantpreisen deutlich schlechter ab. Am günstigsten ist es der Studie zufolge, in Bulgarien Urlaub zu machen.

Bei der Untersuchung handelt es sich um den Familien-Urlaubs-Report des britischen Finanzdienstleisters Post Office Money. Zugrunde liegen der Studie Angaben der Touristenbüros aus je einer Gemeinde der jeweiligen Mittelmeer-Destination. Im Fall von Mallorca stammen die Daten aus Palmanova. Demnach kostet dort eine Tasse Kaffee im Schnitt 1,81 Euro, eine Flasche Bier 1,96 Euro, ein Essen im Restaurant für eine vierköpfige Familie 72 Euro (hier ist Mallorca deutlich teurer als alle besser platzierten Destinationen), eine kleine Pizza 7,27 Euro, eine Portion Pommes 2,49 Euro, ein Glas Wein 1,74 Euro.
Klarer Testsieger ist in der Kategorie "Gastronomie" das bulgarische Slantschew Brjag ("Sonnenstrand"), wo man bereits mit durchschnittlich 41 Euro durch den Tag kommt, wie es in der Studie heißt (Mallorca: 90 Euro). Die Flasche Bier kostet dort beispielsweise nur 83 Cent, das Familienessen lediglich 33,21 Euro.
Auch die Preise für Strandprodukte und Dienstleistungen waren Teil der Vergleichsstudie. In Palmanova betragen die Kosten für ein Strandhandtuch 5,19 Euro, für eine Tube Sonnencreme 8,31 Euro und eine Strandliege für einen halben Tag 4,15 Euro. In dieser Kategorie liegt mit Kosten von 69,82 Euro die Costa del Sol an der Spitze (Mallorca: 87,80 Euro).
Die Rangliste der günstigsten Mittelmeer-Destinationen sieht am Ende so aus: 1. Slantschew Brjag (Bulgarien), 2. Costa del Sol, 3. Limassol, 4. Paphos (beides Zypern), 5. Costa Blanca, 6. Algarve, 7. Kreta, 8. Sliema (Malta), 9. Porec (Kroatien), 10. Korfu, 11. Mallorca, 12. Ibiza, 13. Sorrento (Italien), 14. Nizza.

Mietwagen Rekord auf Mallorca.....

60.000 Mietwagen allein auf Mallorcas Straßen unterwegs.....

Mallorca bricht diesen Sommer alle Rekorde, auch was Mietwagen angeht. Waren die Verleiher in den Monaten Mai und Juni mit 50 bis 60 Prozent ausgelastet, sind es im Juli bereits 80 Prozent. "Im August werden vermutlich fast alle Fahrzeuge verliehen sein. Dann erwarten wir 60.000 Mietwagen auf Mallorcas Straßen", erklärt Ramón Reus, Vorsitzender des Verbandes der mittelständischen Mietwagenunternehmen auf den Balearen.
(Quelle: Ultima Hora)

RIP. den Ertrunkenen .......

RIP. den 2 unbekannten ertrunkenen.......
Bei Badeunfällen sind am Mittwoch auf Mallorca gleich zwei Männer ums Leben gekommen, einer bei Ses Covetes und einer am Stadtstrand von Palma, meldete die tageszeitung Ultima Hora online.Der erste Fall ereignete sich bereits gegen 1 Uhr nach Mitternacht. Der 43-Jährige wollte noch ein Bad im Meer nehmen. Als er nach 20 Minuten nicht zurückkehrte, folgte ihm seine Frau und fand ihn bewusstlos im Wasser treiben. Der herbeigerufene Notarzt konnte dem Mann nicht mehr helfen. Eine Autopsie soll nun die genaue Todesursache klären.
Auch im zweiten Fall kam für den Badenden jede Hilfe zu spät. Der über 70 Jahre alte Mann erlitt im Meer am Stadtstrand Can Pere Antoni einen  Herzstillstand. (as)

Mittwoch, 27. Juli 2016

Wieder Balkonsturz in Magaluf....
Foto: Vasil Vasilev
Eine Markise war es, die einem jungen Briten bei einem Balkonsturz auf Mallorca am Dienstagmorgen das Leben gerettet hat. Der 22-Jährige hatte im fünften Stock offenbar das Gleichgewicht verloren und war in die Tiefe gefallen.Das Vordach einer Bar bremste seinen Sturz ab. Von der Feuerwehr und Notärzten wurde er mit einer Leiter geborgen. Da Wirbelsäulenverletzungen befürchtet wurden, legte ihn das Team auf eine spezielle Trage. Wegen Verdachts auf schwere innere Verletzungen musste er jedoch zügig ins Universitätsklinikum Son Espases gebracht werden. Zu seinem Zustand ist nichts Näheres bekannt geworden.
Der Vorfall ereignete sich in einem Apartment-Gebäude im Carrer Martín Ros García in Magaluf. (Quelle: MM/mic)

Montag, 25. Juli 2016

Deutscher Tourist rast mit Quad vor Betonpfeiler.....

Am vergangenden Sonntag ereignete sich ein schwerer Unfall. Ein deutscher Tourist knallte aus noch ungeklärten Umständen gegen einen Betonpfeiler an der Playa de Palma. Die herbeigerufene Ambulancia versorte Ihn vot Ort und brachte Ihn dann ins Krankenhaus (Quelle: Ultima Hora ) Bild: Archive

7 m Yacht beim Auftanken in Brand geraten.....

Yacht im Hafen von Ibiza geht in Flammen auf......
Bild: Wikipedia / Hafen Ibiza
Schiffsunglück bei Mallorcas Schwesterinsel Ibiza: Ein Boot ist am Sonntag im Sporthafen von Ibiza in Flammen aufgegangen. Vier Personen wurden verletzt und befinden sich teilweise in kritischem Zustand. Das berichtet die spanische Tageszeitung Ultima Hora.Wie es heißt, weist der Körper einer 30-Jährigen Frau 90 Prozent Verbrennungen auf, auch ihr 35-jähriger Freund hat sich schwere Brandverletzungen zugezogen. Beide wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert und sollen nun in eine Spezialklinik auf dem spanischen Festland verlegt werden. Zwei weitere wurden durch eine Rauchvergiftung leicht verletzt.
Das sieben Meter Lange Schiff war beim Auftanken in Brand geraten. Auch von einer Explosion ist die Rede. Die Feuerwehr traf schnell ein und brachte den Brand unter Kontrolle.(MM/somo)

Sonntag, 24. Juli 2016

Es bleibt  HEISSSSSS auf der schööönsten Insel der Welt.......

Auto stürzt 40m tief.....und landet im Meer.......

Wie durch ein Wunder niemand veletzt.....
Bild. Carlos.V
Ein Auto ist am Sonntagmorgen in Portals Vells im Südwesten von Mallorca ins Wasser gestürzt. Es fiel eine 40 Meter hohe Klippe hinunter. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt. Das berichtet die spanische Tageszeitung Ultima Hora online.Wie es heißt, hatte die Fahrerin das Auto am Strandparkplatz der Playa de El Mago abgestellt und die Handbremse nicht gezogen. Es rollte in Richtung Meer und stürzte ins Wasser, wo sich viele Badende tummelten.Zahlreiche Sicherheitskräfte und auch die Feuerwehr von Mallorca brauchten Stunden, um das Fahrzeug schließlich an Land zu ziehen. (MM/somo)

Leuchtturm am Cap Formentor der nördlichste Punk Mallorcas wird saniert....


Der Leuchtturm von Formentor wird zu neuem Leben erweckt. Rund 270.130 Euro wollen die Betreiber des hiesigen Restaurants für Renovierungsarbeiten des gesamten Bauwerks investieren.
Der Leuchtturm von Formentor ging erstmals 1863 in Betrieb. Bis heute hilft er den Schiffen bei der Navegation, seine Signale sind mittlerweile ferngesteuert. Er gehört der dem zentralspanischen Staat unterstellten Hafenbehörde. Besonders ist vor allem sein Standort: Am Ende des Cap de Formentor, dem nördlichsten Punkt von Mallorca, auf hohen Klippen über dem Meer stehend, ist er nur über eine kurvige Zufahrtsstraße zu erreichen.
Touristen dürfen das Lichthaus erst seit 2006 hautnah erleben. Damals erlaubte die Hafenbehörde auch den Bau eines Restaurants im ehemaligen Haus des Leuchtturmwärters. Mittlerweile hat sich der Leuchttum zu einem beliebten Ausflugsziel für Urlauber entwickelt.
Heute, zehn Jahre nach der Unterzeichnung des Pachtvertrags, bitten die Restaurantbetreiber um eine Verlängerung bis 2020. Sie dürften die Hafenbehörde leicht überzeugen: Im Gegenzug versprechen die Betreiber, für einen Großteil derRenovierungsarbeiten aufzukommen.
Konkret ist eine Erneuerung der gesamten Fassade des Lichthauses sowie der Umzäunung, der Parkplätze, des Zugangs zur Straße, der Bäder und der Terrasse geplant. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Monate andauern, wann sie beginnen, steht noch nicht fest.(somo)

Badeverbot wieder aufgehoben....es darf wieder geplanscht werden.....in ST.Ponca.....

Es kann wieder gebadet werden........

Das zuständige Rathaus von Calvià hat den Strand von Santa Ponça wieder für Badegäste freigegeben. Das berichtet die spanische Tageszeitung Ultima Hora online und bezieht sich auf eine Pressemitteilung der Gemeinde.
Wie es heißt, sei die Qualität des Badewassers wieder einwandfrei. Die Gemeinde hatte den Strand in dem bei Urlaubern beliebten Küstenort im Südwesten von Mallorca am Freitag gesperrt, weil ungeklärtes Wasser in die Bucht gelangt war. Grund dafür waren Probelme im Rohrsystem der nahegelegenen Kläranlage. Obwohl das Leck noch am Freitag beseitigt worden war, ergaben Wasserproben am Samstag noch eine unzureichende Qualität des Wassers um den Badestrand.
Seit neun Uhr am Sonntagmorgen ist die Sperre nun wieder aufgehoben worden. Weitere Proben an allen Stränden der Gemeinde sollen sicherstellen, dass die Badegäste auch in Zukunft unbeschwert schwimmen können. (somo)