Auf eine gute SAISON 2018 " auch dieses Jahr berichte ich euch....was so auf der Insel passiert und los ist....Teilweise LIVE vor ORT und aus bekannten Medienquellen Lg. BUKKI

Sonntag, 26. November 2017

Kältefront auf Mallorca....Temperatursturz um 12 grad...Schnee im Gebierge.....es wird WINTER .....

Es wird WINTER auf der Insel....pünktlich nach einschalten der Weihnachtsbeleuchtung....ändert sich auch das Wetter....

Das schöne Herbstwetter auf Mallorca neigt sich dem Ende zu. Die Arbeitswoche klingt bei bis zu 24 Grad in Sa Pobla am Freitag (24.11.) noch angenehm aus. Doch bereits für Samstagabend (25.11.) prognostiziert der spanische Wetterdienst Aemet vereinzelte Regenschauer.
MZ-Livecams: So sieht es auf Mallorca aus
Der Wetterumschwung erfolgt am Sonntag (26.11.) Die Temperatur soll bis auf 12 Grad sinken. Die Höchsttemperaturen auf der Insel liegen dann bei 12 bis 14 Grad. Ab einer Höhe von 900 Metern kann es zu Schneefällen kommen. Die Gipfel der Tramuntana sind dann in ein malerisches Weiß getunkt.  /rp

...ab 2018 neue Langstrecken Buslinien geplant auch bis in Tramuntana Gebierge.....

NEUE BUSLINIEN 2018 GEPLANT zb. auch vom Airport nach direkt nach Cala Ratjada.......
Die balearische Landesregierung hat am Freitag (24.11.) die Konzessionen für die neuen Langstrecken-Buslinien auf Mallorca öffentlich ausgeschrieben. Damit ist offiziell: Das Streckennetz wird in den kommenden Jahren deutlich ausgeweitet. Geplant sind viele neue Strecken und häufigere Taktung.
Neben der zukünftigen Verbindung vom Flughafen nach Cala Ratjada ab Mai 2018 dürften sich Inselurlauber auch auf Shuttles ins Tramuntana-Gebirge freuen: Ab 2019 wird es eine Direktverbindung der touristischen Zentren Santa Ponça und Peguera in die Berdörfer EstellencsBanyalbufarEsporles und Valldemossa geben. Neu werden zudem die Direktverbindungen zwischen den Zentren von LlucmajorCampos und Santanyí zur Inselhauptstadt gestaltet. Statt wie bisher mit großen Umwegen über El Arenal sollen sie sofort nach Palma führen. Ebenfalls neu: Direktverbindungen zwischen Porreres und Llucmajor sowie Busse, die von Sa Pobla und Muro zu Touristenhotspots in der Bucht von Alcúdia fahren.
Die bereits bestehende Linie von Palma über Valldemossa und Deià nach Sóller soll häufiger befahren, genau wie die Direktlinie von Palma nach Sóller (durch den Tunnel). Mehr Fahrzeuge sollen auch zwischen Port de Sóller und Port de Pollença verkehren, ebenso wie zwischen Sa Calobra und Lluc, damit Naturliebhaber Besonderheiten des Gebirges wie den Torrent de Pareis besuchen können. Mehr "autobuses" sollen auch in Richtung Naturschutzgebiete Cala Mondragó und Es Trenc fahren.

(MM/45/17)