Auf eine gute SAISON 2018 " auch dieses Jahr berichte ich euch....was so auf der Insel passiert und los ist....Teilweise LIVE vor ORT und aus bekannten Medienquellen Lg. BUKKI

Donnerstag, 25. August 2016

Inselmallorcanews sagt Bueans Noches......

Danke für dieses gesendete schöne Foto von der Playa beim Sonneuntergang....schon bald berichten we wieder  LIVE von der schöööönsten Insel der Welt...Freu :-) 

Lg. Bukki Mallorca 

Bereits dritter schwerer Unfall mit einem QUAD.......

Wieder schwerer QUADUNFALL ....

Auf Mallorca ist es am Donnerstagnachmittag (25.8.) zum bereits dritten schweren Quad-Unfall dieses Sommers gekommen. Zwei Jugendliche verunglückten mit dem Freizeitgefährt, als sie auf Höhe der Siedlung Puig de Ros auf der Straße zwischen Arenal und dem Cap Blanc von der Straße abkamen. Die Rettungskräfte transportierten sie schwer verletzt ins Krankenhaus.
Erst im Juni war ein 32-Jähriger ganz in der Nähe auf der Straße hinunter zur sogenannte Cala Delta mit seinem Quad 15 Meter in die Tiefe gestürzt. Auch er wurde schwer verletzt.
Gut einen Monat später verunglückte an der Playa de Palma ein weiterer Quadfahrer. Der 19-Jährige war mit seinem Gefährt gegen einen Betonpfosten geknallt. Er starb Tage später im Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen. Quad-Fahren gehört zu den Freizeitangeboten für Urlauber auf Mallorca, mehrere Firmen haben sich auf die Vermietung der bulligen Vierräder spezialisiert. /ck

Kreuzfahrt ? The Harmony of the Seas .... hier aktuelles....

Dienstag, 23. August 2016

über 500 Polizisten fehlen auf der Insel weil Sie entweder " KRANKGESCHRIEBEN " oder im " URLAUB " sind......

Mallorcas Lokalpolizei muss derzeit mit der Hälfte ihrer Belegschaft auskommen.


Von den insgesamt fast 900 Beamten, die die Insel unter Vertrag hat, sind knapp 110 krankgeschrieben und 400 im Urlaub oder für spezielle Aufgaben abgestellt. Das hat zur Folge, dass es momentan zu Verzögerungen bei der Bearbeitung kleinerer Belange kommen kann, wie zum Beispiel Ruhestörung oder wenn falsch geparkte Autos gemeldet werden.

Auffällig ist, laut der Tageszeitung Diario de Mallorca, dass viele der krankgeschriebenen Polizeibeamten in die Korruptionsfälle bei der Lokalpolizei verwickelt sind. Von denen sind den letzten Monaten immer mehr ans Tageslicht gekommen.

Unterdessen hat sich die Guardia Civil von Sóller Verstärkung aus Frankreich mit an Bord geholt: Da in der Gemeinde traditionell viele Franzosen ihren Urlaub verbringen, patrouillieren hier derzeit zwei französische Gendarmen gemeinsam mit ihren spanischen Kollegen. Diese Zusammenarbeit besteht bereits seit 2014.

Montag, 22. August 2016

Glück hatte eine 65-jährige Urlauberin in Peguera...sie wurde wiederbelebt...

Schutzengel rettet 65-jährige vor dem Tod.....
Bild:Archive
Eine 65-jährige Frau ist am frühen Samstagabend fast an der Playa de Torà am Touristenort Peguera im Südwesten von Mallorca ertrunken. Doch sie hatte Glück im Unglück und konnte wiederbelebt werden.
Wie die spanische Tageszeitung Ultima Hora online berichtet, hatten mehrere Badegäste gegen 18 Uhr die Rettungsschwimmer vor Ort zur Hilfe geholt, weil sie die Frau leblos auf dem Wasser treiben sahen. Die Rettungsschwimmer handelten sofort, zogen die Bewusstlose aus dem Wasser und probierten es mit einer Herzdruckmassage - mit Erfolg.
Als ein Rettungswagen wenige Minuten später eintraf, war die Frau bereits wieder bei Bewusstsein und konnte außer Lebensgefahr aber weiterhin in schlechtem Zustan ins Krankenhaus gebracht werden. (somo)

Wieder fallen die Hütchenspieler negativ auf........Tourist mit Messer bedroht.....

Hütchenspieler an der Playa fallen zur Zeit immer wieder negativ auf......
Bild: Archive
Die Polizei auf Mallorca hat in Arenal zwei Hütchenspieler festgenommen, die einen Urlauber mit einem Messer bedroht haben sollen. Wie die Tageszeitung Ultima Hora berichtet, gehören die "Trileros" dem El-Rubio-Clan an. Der Vorfall an der Playa de Palma hatte sich am späten Samstagabend ereignet.Offenbar waren die Hütchenspieler mit einer Gruppe französischer Touristen in Streit geraten. Als die Polizei eintraf, hielt eines der Banden-Mitglieder einem der Franzosen ein Messer an den Bauch während sein Kollege drohte, man schneide allen die Kehle durch. Die Polizei nahm die Rubio-Mitglieder in Gewahrsam. (cze)

Sonntag, 21. August 2016

Magaluf + St.Ponca immer mehr illegale Straßenhändler.....

Ilegale Straßenhändler nehmen überhand....
Die Opposition im Gemeinderat von Calvià und der Verband der touristischen Einzelhändler Acotur beklagen, dass nichts gegen die vielen fliegenden Händler im Südwesten von Mallorca unternommen werde. Besonders in den touristischen Zonen Magaluf und Santa Ponça sei die Präsenz der Straßenhändler mittlerweile so stark geworden, dass sich Anwohner und Geschäftsleute von ihnen belästigt fühlten. Das berichtet die mallorquinische Tageszeitung Ultima Hora.
Laut den Ordnungsregeln der Gemeinde ist der Straßenhandel illegal und kann geahndet werden, doch es gebe keine Kontrollen, bemängelt die konservative Volkspartei PP, die derzeit in Calvià die Opposition stellt. Stattdessen seien die Touristenorte geprägt von Unsicherheit und fehlender Ordnung. Straßenhändler und Hütchenspieler hätten freie Bahn, so der Vorwurf. (cls)

Mitte der Woche wird,s wieder HEISSSSSS auf der schönsten Insel der Welt.......

Was ist das Lieblingsreiseziel der DEUTSCHEN ???...."TRIVAGO-ANALYSE " HIER

BARCELONA vor MALLORCA 

Mallorca, Lieblingsreiseziel der Deutschen? Von wegen! Wenn man einer (nicht repräsentativen) Analyse der Hotel-Online-Suchmaschine "Trivago" glauben mag, ist das Hauptreiseziel der Deutschen Barcelona. Das Interesse der "alemanes" an der Mittelmeerinsel sei allerdings "stabil". Playa de Palma und Palma de Mallorca verweilten weiterhin unter den Top Ten der Reiseziele deutscher Urlauber. Ibiza erlangt bei den Deutschen Platz neun.
Das Reiseverhalten nord- und mitteleuropäischer Nachbarn sieht anders aus. Wie aus der "Trivago"-Analyse hervorgeht, ist für die Schweden Mallorca das Reiseziel Nummer eins, für die Holländer ist es Ibiza. Die Briten zieht es laut der Analyse vor allem nach Dubai, an zweiter Stelle steht für sie Benidorm auf dem spanischen Festland.
Die Analyse leitet sich aus der Anzahl der Hotelgesuche auf dem europäischen Reisemarkt in diesem Sommer ab. Selbstredend sind die Differenzierungen nach Ländern anteilig am Reiseverhalten der jeweiligen Nationen gemessen. Unter den ausländischen Mallorca-Urlaubern ist der Großteil auch weiterin deutschstämmig. (somo)

61 jähriger ertrinkt in Peguera.......

Deutscher Urlauber in Peguera ertrunken.....
Ein 61-jähriger Deutscher ist am Freitagvormittag am Strand von Peguera ertrunken. Der Urlauber war gegen 11 Uhr am Strandabschnitt Palmira schwimmen. Das schreibt die mallorquinische Tageszeitung Ultima Hora.Wie Augenzeugen berichten, hatte sich der Mann fünf Meter vom Strand entfernt, als der Rettungsschwimmer auf ihn aufmerksam wurde. Er zog den 61-Jährigen aus dem Wasser, gemeinsam mit Polizisten versuchte der Rettungsschwimmer noch den Mann wiederzubeleben. Doch der Rettungsversuch blieb ohne Erfolg, der Urlauber verstarb vor Ort.
Der Mann trug keine Ausweispapiere bei sich, allerdings das Bändchen eines nahegelegenen Hotels am Handgelenk. Einige Polizisten suchten das Hotel auf, andere warteten am Strand, bis der Leichenwagen eintraf.
Das Unglück hat große Bestürzung an dem Strand im Südwesten von Mallorca ausgelöst, der zu jenem Zeitpunkt bereits gut besucht war. (cls)