Auf eine gute SAISON 2018 " auch dieses Jahr berichte ich euch....was so auf der Insel passiert und los ist....Teilweise LIVE vor ORT und aus bekannten Medienquellen Lg. BUKKI

Samstag, 25. Juni 2016

So wird das Insel Wetter...vom 26.6. - 1.7.2016 es bleibt Heissssss....

Wettervorhersage vom 26.6. - 1.7.2016......es bleibt HEISSSSS....und nachts gehen die Temperaturen hoch.....

Buenas Noches von der Playa de Palma......

Buenas Noches @all vom Palma Beach....

sagt Inselmallorcanews & More


Von unterwegs....Das war ne TEURE Beach Party.....

Local Policia macht ernst...täglich seh ich wie die neuen "Benimmregeln " durchgesetzt werden. Speziell " Trinkgelage "


...speziell Trinkgelage an der Playa werden tatsächlich hart durchgesetzt......Es werden Bußgelder zwischen 1500 & 3000€ fällig.....TEURE STRANDPARTY .....insiderberichten zufolge soll damit der SAUFTOURISMUS von der Insel speziell am BALLERMANN und Umgebung ein ende gemacht werden......denn wenn die Party am Strand die zb. die Vereinkasse sprengt....wird nächstes Jahr wo anders gefeiert.......so die Aussagen einiger Patypeople.....
Schauen we ma......ob sich hier was ändert.....

Sandburgenreport von der Playa de Palma.....

Sankorn...Sandkorn an dem Strand....wer hat die Schöööönste Burg.......

Heute für euch ein Neubau an der Playa....
sieht gaaanz gut aus....... ist im rennen der Baumeister...
steht ca. in der nähe Höhe B08

" Segen to Go " an der Playa de Palma jeden Freitag deutschsprachig...

" Segen to Go " in der Kirche an der Playa de Palma jeden Freitag deutschsprachig.
Nicht nur an Urlauber richtet sich das neue Angebot der Deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde auf den Balearen, auch wenn die Kirche San Fernando, in der von Juli bis September nun immer freitags ein Gottesdienst stattfindet (11 Uhr), direkt an der Playa de Palma liegt.„Mal einkehren, mal innehalten, mal nachdenken – die Zeit nutzen, um sich wieder zu regenerieren. Sozusagen auch ein bisschen ,Segen to go’”, schreibt Pfarrerin Heike Stijohann. Eine weitere Neuerung in der Gemeinde: Die Internetseite wurde überarbeitet und erscheint unter www.kirche-balearen.net nun in neuem Glanz. (Quelle MM)


Kirche an der Playa de Palma in Höhe B06 - 07 
Öffnungszeiten

Genehmigung für Um und Ausbau des Yachthafens in S"Arenal....


Der Club Nàutic S'Arenal de Llucmajor plant              den Yachthafen zu erweitern.
...und will Expandieren und hat einen erneuten Antrag bei der Balearen Umweltkommision für das Umbau und Erweiterungsprojekt des Club Nautic Marina S"Arenal - Llucmajor eingereicht. 

Das Umbau und Erwieterungsprojekt wurde bereits schon 2012 in Leben gerufen, jedoch durch der Zeit regiernde Partei (PSOE-) nicht genehmigt.

Jedoch hat jetzt 2016 der aktuelle Vorstand des Marine Vereins CNA (club nautico arenal ) jetzt mitgeteilt, das die Stadtverwaltung der Balearenregierung sich mit Zufriedenheit aufgrund  neuer Richtlinien bzügl. Haftung und Umweltschutz zeigte.
Behördlich steht dem Um + Ausbau des Yachthafens CNA  nichts mehr im Wege.

Geplant und genehmigt  sind unteranderem
- Erweiterung des Hafen von derzeit 12,3 ha  auf 21,7 ha
155 neue Liegeplätze (auch für Großyachten bis 30m)
589 Parkplätze
Die Hafeneinfahrt auf 1000m² zu vergrößern

Wann mit Baumaßnahmen zu rechnen ist, stand bisher noch nicht fest.
Der Club Nautico Hafen  S"Arenal in den 60ziger Jahren


Der CNA Hafen 2015 

Freitag, 24. Juni 2016

Von.unterwegs....Es brennt schon wieder in Palma City....

Riesige schwarze Rauchwolken über Palma City .....schon der 2 Brand diese Woche......

Schwarze Rauchwolken am Himmel  am 24.6.16 gegen 16 Uhr in Palma


ACHTUNG dran denken... Mallorca Urlauber...ab dem 1. Juli wird die neue Touristensteuer von 0,25 - 2,00 € täglich fällig.....

Touristensteuer ab 1.7.16 fällig pro Person ab 16 Jahren......
Eine Woche vor Inkrafttreten der balearischen Übernachtungssteuer am 1. Juli hat das Kabinett der Regionalregierung am Donnerstag die entsprechenden Ausführungsbestimmungen abgesegnet. Das war der letzte Verwaltungsschritt, um die Abgabe von kommenden Monat an von den Urlaubern kassieren zu können. Gleichzeitig kündigte die Regierung Infokampagnen in den Herkunftsländern der Urlauber sowie auf den Balearen selbst an. In den Hotels sollen zudem mehrsprachige Faltblätter ausgelegt werden. 
Die sogenannte Steuer für nachhaltigen Tourismus verpflichtet die Gäste in Übernachtungsbetrieben zum Bezahlen von bis zu zwei Euro pro Nacht und Person (ab 16 Jahren). Die Übernachtungssteuer soll den Balearen jährlich 60 bis 70 Millionen Euro in die Kassen spülen. Das Geld soll für den Umweltschutz sowie für die Verbesserungen der touristischen Infrastrukturen zum Einsatz kommen, berichtete die spanische Tageseitung Ultima Hora online unter Berufung auf Nachrichtenagenturen.
Die jetzt nach Ende ihrer öffentlichen Auslegung abgesegneten Ausführungsbestimmungen stellen unter anderem klar, wie die Kommission zusammengesetzt sein muss, die die Vorschläge für die zu finanzierenden Maßnahmen bewertet. In diesem Jahr soll die Kommission erstmals im September zusammentreten. Sie besteht aus Angehörigen von Regierungsbehörden und gesellschaftlichen Interessengruppen. Eingehende Vorschläge sollen bis Jahresende beraten und ausgewählt werden. (Quelle:Ultima Hora/MM)



Ab Juli Shuttlebusse zum beliebten Es Trenc Beach....

Ab Juli 2016 Busshuttle zum " Es Trenc Beach " 
angekündigt.....
Shuttlebusse werden am Montag, 4. Juli, zwischen den Küstenort Sa Ràpita und Ses Covetes eingesetzt, um die Parkplatznot für Besucher des Strandes von Es Trenc zu lindern. Auf diese Übergangslösung haben sich die Balearen-Regierung und die Gemeinde Campos geeinigt, berichtet die mallorquinische Tageszeitung Ultima Hora.
Mit den Minibussen soll das Parkplatzproblem entschärft werden, bis die Pläne für den Naturpark am Strand von Es Trenc stehen. Denn im Zuge der Erweiterung des Naturschutzes sollen auch neue Stellplätze für Fahrzeuge an einem von Mallorcas beliebtesten Stränden gefunden werden.
Bis zum Start des Busshuttles werden Infoblätter verteilt und Schilder an den Haltstellen angebracht. 90.000 Euro wird der Service die Gemeinde kosten, das Geld soll über Parkgebühren in Sa Ràpita wieder reingeholt werden.
Die drei Busse verfügen insgesamt über 84 Sitzplätze. Sie verkehren zwischen 10 und 20.45 Uhr im 15-Minuten-Takt in beide Richtungen. Haltestellen sind der Club Naútico in Sa Ràpita sowie der benachbarte Küstenort Ses Covetes. Insgesamt sollen so täglich 1200 Personen zum Es-Trenc-Strand gefahren werden. (mm/cls)
Playa de Es Trenc ( Naturstrand )
Campos / Sa Rapita / Ses Salines / Colonia St. Jordi


Bon Dia Wettervorhersage für Freitag den 24.6.16

So wird das Wetter HEUTE auf Mallorca Freitag 24.6.16
( Quelle AEMET / Port Palma)


Tageshöchsttemperaturen: + 30-32 grad

Nachttemperaturen: + 17 grad

Wolkenlos / leichter Wind
Wasser / Meer : + 23 grad

URLAUBS - Strandtag


"Nit de Sant Joan " an der Playa de Palma in S" Arenal

Das ist/war los an der Playa de Palma 

S"Arenal in der " Nit de Sant Joan "

Johannesnacht 24.6.16



Heute findet auf der ganzen Insel die Johannesnacht statt, die Mallorquiner nennen sie „Nit de Sant Joan“.
In Palma de Mallorca wird das Patronatsfest mit einem großen Aufgebot gefeiert: Hunderte Teufelstänzer werden mit Knallkörpern und Trommeln die bösen Geister des Vorjahres vertreiben. Start der Feierlichkeiten ist um 19:00 Uhr mit einem Kinderprogramm im Parc de la Mar unterhalb der Kathedrale, um 23:00 Uhr startet dann der große Feuerlauf der sogenannten „Dimonis“. Dafür empfehlen die Veranstalter feuerfeste Kleidung. Außerdem versammeln sich die Feierwütigen an Palma de Mallorcas Stadtstränden, um gemeinsam zu grillen und um Mitternacht im Meer zu baden.

Wir waren dabei für euch hier an der Playa de Palma am Strandabschnitt in S"Arenal

Fazit: Aus meiner Sicht ......
Dies Jahr habe ich das Feuerwerk vermisst, welches Nachts um ca. 23-24 Uhr in Arenal gezündet wurde. Auch keine offenen Feuer sonder hier und da mal ein Grill. Gefeirt wurde jedenfalls bis morgens um 6 und der Strand sah dementsprechend aus, wurde jedoch zügig von der Stadtreinigung wieder gesäubert, um den Sonnenhungerigen Platz zu schaffen.
Das war " Nit de Sant Joan " 2016


Die Nacht


Der Morgen


Donnerstag, 23. Juni 2016

Hitzewelle kommt ab mitte Juli-August.....2016


Hitzewelle kommt...evtl. Wasserknappheit auf der schööööönsten Insel der Welt...
Für Mallorca und die Nachbarinseln wird ein trockener und warmer Sommer erwartet. Das hat der staatliche Wetterdienst AEMET bekannt gegeben.
Demzufolge sollen die Temperaturen leicht über dem langjährigen Durchschnitt von 24 Grad liegen. Nachdem am 21. Juni offiziell der Sommer eingeläutet worden ist, werden die Werte in den nächsten Tagen und Wochen voraussichtlich ansteigen, bevor es ab Ende August wieder etwas milder wird, heißt es.
Vor allem von Mitte Juli bis Mitte August sind laut AEMET Hitzewellen zu erwarten, die meist durch nordwärts strömende afrikanische Luftmassen verursacht werden. Die Zahl der tropischen Nächte mit Tiefstwerten von mehr als 20 Grad liegt in den Sommermonaten statistisch gesehen zwischen 50 und 60.
Laut Maria José Guerrero vom staatlichen Wetterdienst ist das Jahr 2016 auf Mallorca übrigens überdurchschnittlich trocken. Die Niederschläge liegen bisher rund 14 Prozent unter dem zu erwartenden Niveau. Auf Ibiza sind es sogar 60 Prozent, was demnächst möglicherweise auch die Wasserversorgung beeinträchtigen könnte. (Quelle MM/mic)

Johannisnacht beginnt nach Sonnenuntergang. ...hier an der Playa in Arenal....

Heute 23.6.16 Johannisnacht an der Playa de Palma/Arenal.... wenn die Sonne weg ist....

Strandabschnitt in S ARENAL an der Play de Palma

Spanien wählt am Somntag zum zweiten mal....

Zum bereits 2 mal wählt das spanische Volk am kommenden Sonntag Ihre zukünftigtige Regierung.....
QUELLE: LU)

Mittwoch, 22. Juni 2016

Wettervorhersage. bis Sonntag ....es bleibt Heisssss auf Mallorca..

Wetter...wetter...wetter.....
auf Mallorca...


Plattenvertrag für Katzenberger Schwester Jenny.....

Daniela Katzenberger (29) hat's vorgemacht, jetzt will auch ihre Schwester Jenny (23) als Sängerin durchstarten. Und zwar mit Schlager!

Jenny Frankhauser (23) bringt mit ihrer frischen und unverwechselbaren Stimme neues Leben in den deutschen Pop-Schlager.
Auf den Spuren von Vanessa Mai und Helene Fischer, wird sie ab dem 05. August 2016 mit ihrer ersten Single "Die Zeit steht still" (Vertrieb SONY Music), den musikalischen Schlagerhimmel erobern. Dabei überzeugt sie mit ihrem ersten Song, durch einen jungen, frechen und modernen Style, mit viel Gefühl fürs Detail.

Bekannt wurde die sympathische Pfälzerin erstmals 2010 an der Seite ihrer berühmten Schwester Daniela Katzenberger im TV. Geboren und aufgewachsen in Ludwigshafen am Rhein, lernt die freche Blondine bereits mit 17 Jahren das Leben in den Medien kennen. Durch ihre ältere Schwester Daniela und ihre Mutter Iris Klein, wird sie Teil der bekannten Doku-Soap „Natürlich Blond“, „Die Kleins“ und weiteren erfolgreichen TV-Formaten auf den TV-Sendern VOX, RTL2 und RTL.
Quelle: Bild/
FREESTAGE Künstlermanagement GmbH

BON DIA von der schönsten Insel der Welt....MALLORCA

BON DIA aus Mallorca....Heut wird so ein schöner Tag...

Der Mond ist untergegangen...die Sonne aufgegangen...

Wetter Heute :
Durchgehend Wolkenlos...
Windstill...
Toptemperaturen duchschnittl. +29-31 grad
Wassertemperatur ca. +23 grad

Alles in einem ALLEM...
ein TOP STRANDTAG.....


Playa de Palma / Palma Beach 

TIB-Bus brennt völlig aus.....40 Insassen konnten sich retten...

 TIB -BUS BRENNT VÖLLIG AUS.....
wegen Motorüberhitzung.....

Ein Bus mit vierzig Passagiere hatte am Dienstag den 21.6. Feuer gefangen als er bei Valldemossa eine Steigung hoch fuhr. Das Fahrzeug brannte vollständig aus.
Der Bus fing ca. gegen 8.30 Uhr zunächst im hinteren 
Teil feuer, nachdem offenbar der Motor 
wegen Überhitzung sich endzündete und rasch nach 
vorne ausbreitete.
 Die Passagiere und der Fahrer konnten sich unverletzt retten. 
Bei einer neben der Straße liegende Finca wurden die 
angrenzenden Bäume im Bereich des Feuers zerstört.
Dieser Vorfall führte zu einem grossen Einsatz von 
Notfallteams wie Policia Local, Guardia Civil, 
Rettungskräfte. Die Landstrasse bei Valdemossa wurde 
komplett gesperrt.
Dies ist bereits der zweite Vorfall von einem Bus auf der gleichen Strecke zwischen S'Esgleieta und s'Estret. Am 6. August 2014 brannte aus der gleichen Buslinie schon mal ein Bus aus.
Damaliger Grund : Auch Motorüberhitzung
(Quelle: Ultima Hora / Bild)
Der TIB Überlandbus brannte vollständig aus.....

Dienstag, 21. Juni 2016

LIVE die SOMMERSONNENWEDE auf Mallorca....21.6.16......ein Traum....

SOMMERSONNENWENDE 2016.....
wir waren LIVE dabei...... hier einige  Pic,s .....


Eins der schönsten Naturschauspiele, durften wir von Inselmallorcanews & More heute Live von der Playa  de Palma aus erleben. Es war ein atemberaubener Sonnenuntergang um genau 21.20 Uhr da war Sie weg, die SONNE.
Es war heute der längste Sonnenstundentag und die Sonne Stand am höchsten und die Tage werden ab heute wieder kürzer. Von hier aus, der " Playa de Palma " kann man , sofern man öfter hier ist, sehen wie der gelbe Ball von kinks nach rechts geht im Schatten des Tramuntanagebierges und HEUTE wieder zurück nach links wandert und im WINTER :-) dann im Meer versinkt.
Für mich persönlich, der Sonnenuntergänge aller Art sehr mag, ein bereicherndes Ereignis ....
JEDES JAHR...... I LOVE IT
Hier nur 3 Pic,s von vielen die ich euch hier zeige...
Rest kommt für Interressierte extra...
Hasta Luego  Lg. Bukki 


20 Uhr 


21 Uhr





und weg......

Gute Nacht @ all + meine liebe Sonne.....

DEUTSCHLAAAAAND - NOOOOORDIIIIIIRLAND....Looooooossss geeeeeht,ssss .....



Loooooooooossss geeeeeeeht,s....

wir wünschen ein faires ...friedliches Spiel..
Der bessere möge gewinnen.......

www.inselmallorcanews.blogspot.de 



KURZNACHRICHT: 2 Pferde sterben auf Landstraße RIP.

PFERDE STERBEN AUF LANDSTRASSE

RIP. den Tieren....



Zwei Pferde sind auf der Straße zwischen Portocolom und Felanitx im Osten von Mallorca umgekommen vor Tagen. Den Ermittlungen zufolge waren die Tiere unbemerkt aus einer Finca in der Nähe ausgebüxt und auf die unbeleuchtete Landstraße gelaufen. Ein Autofahrer, der gegen zwei Uhr auf der Strecke unterwegs war, sah die Tiere erst im letzten Moment und konnte ihnen nicht mehr gänzlich ausweichen. Beide Pferde starben noch am Unfallort, der Fahrer überstand den Zusammenstoß unverletzt.

Inselmallorcanews&More drückt der Deutschen 11 die Daumen

Inselmallorcanews & More
drückt der Deutschen 11 Heute alle Daumen...

Hasta Luego aus Mallorca....



BON DIA...Die Tage werden wieder kürzer......Heute Sommersonnewende

SOMMERSONNENWENDE.... HEUTE 21.6.2016
Sonne hat heute Ihren höchsten Stand....
Und scheind am längsten....

Ab heute werden die Tage wieder kürzer und sie scheint HEUTE am längsten, die Sonne hat Ihren höchsten Stand erreicht und zieht sich dann wieder zurück (tiefer)

Am schönsten ist dies hier auf Mallorca an der Playa de Palma zu beobachten. Im Hintergrund die Berge das " Tramuntana Gebierge " wo die Sonne jetz im Moment aus der Sicht vom Palma Beach aus gesehen hinter den Bergen untergeht.....
Ab HEUTE zieht sie täglich weiter nach links bis zur Wintersonnenwende und geht dann (Winter) direkt im Meer unter, da dort die Bergkette endet.
FürLivebeobachter ein schönes täglich Naturschauspiel.

Gefeiert wird die Sommersonnenwende hier auf Mallorca  in der Nacht vom 23-24.6.16 wobei dann an verschiedenen Stränden die Nacht durchgefeiert wird mir Feurwerken, Feuertänze, Musik, und Glückszettelchen......

I LOVE IT 
Untergang Sonne im Meer ( Wintersonnenwende 12/2015)

Untergang Sonne im Gebierge (Sommersonnenwende 06/2016)

ZDF. Pooltest auf Mallorca....immer mit VORSICHT in the pool....



POOLTEST auf MALLORCA


Ein Gutachter Team teste einige Hotel-Pools auf MALLORCA
Im Auftrag vom ZDF (Volle Kanne) testen ein Gutachterteam jüngst einige Pools auf Sicherheit in verschiedenen Orten und Hotels auf Mallorca.


ERGEBNIS :
Überwiegeng waren die Pools bezügl. Des Sicherheitsstandart noch im gelben Bereich jedoch einige wiesen
immer noch die tückische evtl. Todesfalle an den Sauganlagen unter Wasser auf.
So wurde zb. durch Messungen unmittelbar am Ansaugkanal unter wasser teilweise keine Schutzgitter gefunden der Wert um das 4fache höher gemessen. Wert 1,6m je sec.
Pumpenkraft. Sollten da zb. Personen mit zb. langen Haaren angesaugt werden, verknoten sich die Harre im Ansaugkanal und es ist fast unmöglich sich dort selber zu befreien. Dies war auch bereits in Vergangenheit die Todesursache Nummer 1.
Weiter jedoch keine Lebensgefährlichen Mängel waren, Scharfkantige Ecken an Metallteilen und Fliesenbeläge und Schmutz auf den Poolböden.
FAZIT des Gutachter:
Da auf Mallorca nicht die technischen Anforderungen (durch TÜV usw. ) gefordert werden wie zb. in Deutschland sollte man immer im Urlaub egal wo und in welchen Pool mit Vorssicht und bedacht gehen und evtl diesen kurz in Augenschein nehmen bezügl. Der og. Mängel. Höchste Vorsicht ist bei Kindern geraten und dies möglichst nie ohne Aufsicht oder Beobachtung in Pool lassen.
(Quelle: ZDF/BZ)

Bildquelle: Wikipedia/Frei


Montag, 20. Juni 2016

Insel Mallorca ist AUSGEBUCHT im Juli + August....Airport kommt an seine Grenzen...

Was sich bereits im Vorfeld seid einigen 
Wochen abzeichnet.....
wird jetzt zur Realität...
Die Insel ist  VOLL im Juli+August


Schon seit Mai haben gleich mehrere Reiseveranstalter die Buchungen von Mallorca-Reisen in den Monaten Juni und August eingeschränkt. Um Überbuchungen zu vermeiden, haben unter anderem auch TUI und Thomas Cook die Verkäufe von Urlaubspaketen reduziert. Betroffen sind davon insbesondere die Monate Juni bis August. In diesem Zeitraum sind die Hotels auf Mallorca bereits jetzt stark ausgelastet.
Veranlasst zu dieser Maßnahme hat die Reisveranstalter die hohe Flugauslastung an Palmas Airport in diesem Sommer: Laut Prognosen werden hier im August mehr als vier Millionen Fluggäste abgefertigt, im Juli passieren 3,8 Millionen Menschen Mallorcas Flughafen.

Doch nicht nur auf Mallorca wird es eng in dieser Hauptferienzeit der Deutschen. Die Reihnische Post schreibt „TUI rechnet mit Rekordbuchungen in Mallorca und warnt vor Überbuchungen.

Europas größter Tourismuskonzern, Tui, erwartet dieses Jahr Rekordbuchungen insgesamt und speziell in Spanien und auf Mallorca. Dies erklärte Vorstandschef Fritz Joussen gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden “Rheinischen Post” (Freitagausgabe). “Wir rechnen in Deutschland und weltweit mit so vielen Urlaubsreisen wie noch nie”, sagte Joussen. “Wir haben deutlich mehr Nachfrage für die ganze Saison”, sagte Joussen über die Lage in Spanien und insbesondere auf Mallorca. Dabei warnt der Kieler Tourismusforscher Martin Lohmann gegenüber der “Rheinischen Post” vor Engpässen auf Mallorca wegen Überbuchungen: “Die meisten Hotels verkaufen in der Hochsaison etwas höhere Kapazitäten, als sie haben, weil immer wieder manche Gäste doch nicht kommen. Wenn diesen Sommer auf Mallorca die Nachfrage besonders hoch ist, kommt es sicher zu Engpässen.” Joussen meinte, die Hotels auf der Mittelmeerinsel würden aber wohl in der Lage sein, Gäste bei Überbuchungen trotzdem unterzubringen: “Die spanische Hotelbranche und die Hoteliers auf Mallorca sind sehr flexibel, Lösungen für die Kunden zu finden.” Zumindest für Tui schloss er aus, dass gebuchte Gäste nicht untergebracht werden könnten.
Spanien profitiert in diesem Jahr von den Krisen in Nordafrika unmittelbar. Viele Urlauber in Deutschland, Österreich und der Schweiz meiden jetzt klassische Destinationen wie Ägypten, Marokko, Türkei und Krisengebiete....
Quelle:(Reihnische Post+ Mallorca OK)
Noch gehts an Mallorca,s Airport.....aber Juli + August wird als kritisch gesehen....

UPDATE: zu Busfahren.....keine Getränke + Speisen mehr im Bus erlaubt.....

UPDATE: zu Busfahren wird teurer.......
ESSEN UND TRINKEN AB SOFORT VERBOTEN !!!


Soeben erreicht uns aktuelle Nachricht....das ab SOFORT in den öffentlichen Bussen des balearischen Busunternehmes EMT
keine SPEISEN und GETRÄNKE mit Kohlensäure mehr verzehrt werden dürfen....bei zuwiederhandlungen ist der Fahrer angewiesen den Fahrgast an die Luft zu setzen.......

Bild Quelle: WIKIPEDIA / Frei

Mallorca,s Wahrzeichen die Windmühlen werden restauriertund erhalten...


Ein Lichtblick für die teilweise weit 

über 100 Jahre alten 

Windmühlen…


Laut neuesten Nachrichten und Absegnung durch die Balearenregierung, werden die zum Teil verfallenen Windmühlen auf Mallorca, dass Wahrzeichen der Insel jetzt restauriert. Finanziert soll dies durch Werbeträger die an den Mühlen angebracht werden  sollen und somit der Erhalt gewährleistet werden.
www.inselmallorcanews.blogspot.de  findet allerdings, dass es längst Zeit gewesen wäre die Mühlen zu erhalten bzw. zu restaurieren, da sich die Insel stolz auf internationalen Messen usw. die Windmühle als Wahrzeichen nimmt, aber in der Vergangenheit nichts dafür investiert hat. Sanierungskosten jetzt über Werbeträger zum Erhalt kassieren, finden wir einerseits OK, aber mal sehen wie dann in Zukunft die tradionsreichen „ Mallorquinischen Windmühlen „ als Plakatwand wohlmöglich mit LED beleuchtung so aussehen……
Bilder kommen dann ……

Für Interresierte über die Geschichte der „Mallorca 

Windmühlen“ verweisen wir auf Wikipedia.de




Bildurheber: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32123659


Busfahren vom AIRPORT- zb. Playa de Palma/Arenal teurer.....

Bus fahren vom Airport – zb. Playa de Palma/ 

S"Arenal

Um 66% teurer von 3,- auf 5,- €



Alles wird teurer, so auch das öffentl. Bus 

fahren wie zb.

Vom Palma Airport mit der Linie 21 an die 


Playa 

de Palma zur Endstelle in Arenal B01wurde von 

3,00 auf 5,00 € erhöht, das sind auf einen 

schlag stolze 66%

Damit ist es im internationalen Vergleich zwar 

nicht zu teuer, denn speziell für Flugh

afenfahrten wied in anderen Ländern orbitant 

abkassiert.

Möglich wurde dies für Mallorca durch das neue 

Monopol der Busgesellschaft.

Im Vergleich zu einer Taxifahrt für die selbe 

Strecke, wo man je nach zusätzlichen 

Gepäckstücke mittlerweile um die 18-20 € 

zahlt 

ist Busfahren noch günstig.





Drehort Mallorca neue ZDF Familien-Komödie abgedreht


Namenhafte Schauspieler drehten die

Filmkomödie

„ Von Erholung war nie die Rede „ 

für das ZDF ab.


Deutsche Stars wie Andrea Sawatzki, Axel Milberg, Günther Maria Halmer, Judy Winter, Thekla Carola Wied, und Uwe Ochsenknecht, standen aktuell vor der Kamera der Regisseurin Vivia Naefe.
Entstehen wird auf Mallorca ein Film mit dem Arbeitstitel

„ Von Erholung war nie die Rede „


Zum Inhalt:
Gundula und Gerald (Sawatzki + Milberg) machen samt Kinder bei der auf Mallorca lebenden Mutter von Gerald (Winter) Urlaub. Doch Diebe, Gundulas demenzkranker Vater, (Halmer)
Gundulas chaotische Mutter(Wied), ein esoterisch denkender Bruder und ein verständnisvoller Nachbar (Ochsenknecht) sorgen für Chaos.


Der Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest.
(Quelle: Aviso)

www.inselmallorcanews.blogspot.de