Auf eine gute SAISON 2018 " auch dieses Jahr berichte ich euch....was so auf der Insel passiert und los ist....Teilweise LIVE vor ORT und aus bekannten Medienquellen Lg. BUKKI

Mittwoch, 28. September 2016

Sonnenuntergang an der Playa de Palma 09.2016......

Sonnenuntergang an der Playa de Palma ende September 2016


Die Sonne wandert täglich weiter nach links wenn man zu den Mountains  des Tramuntana Gebierges zur Zeit hinüber schaut an der Playa de Palma / Palma Beach. Wundervolle Sonnenuntergänge gezeichnet mit einigen Wolkenfeldern lassen Romantik Pur zu dieser Jahreszeit aufkommen.

28.+29.09.16 offenes Casting für DSDS im Bierkönig Mallorca

DSDS CASTING MALLORCA / BIERKÖNIG

Nach zehn Jahren kehrt die Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) nach Mallorca zurück. Ein offenes Casting für die 14. Staffel wird am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. September, von 14 bis 20 Uhr im Bierkönig an der Playa de Palma stattfinden. Das teilt der Fernsehsender RTL mit. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Bewerber müssen zum 1. Januar 2017 mindestens 16 Jahre alt sein. Zum Casting müssen sie einen Personalausweis mitbringen, Minderjährige kommen mit ihren Eltern oder einer schriftlichen Einverständiserklärung und Personalausweis-Kopie von diesen. Wer vor der Jury singen möchte, sollte drei Lieder vorbereiten. Wer darauf hofft, das Zugpferd der Sendung, Dieter Bohlen, im Bierkönig zu treffen, wird wohl enttäuscht werden. Die Vorauswahl trifft unter Ausschluss der Öffentlichkeit eine Gruppe von RTL-Redakteuren, erst danach werden die Teilnehmer ihr Können vor Dieter Bohlen und seiner Jury im Studio beweisen müssen.
Bohlen castete auf Mallorca zuletzt 2006 Talente für DSDS, damals noch im Beach-Club in Puig de Ros. Ein Vorcasting für seine Show "Das Supertalent" bot RTL Ende Mai dieses Jahres im Mega-Park. Auch dort sitzt Bohlen in der Fernsehjury. (cls)

Dienstag, 27. September 2016

Marktführer AIR BERLIN bricht ein ...auch auf Mallorca....

AIR BERLIN - Marktführer auf Mallorca drohen schlechte Zeiten....

Der deutschen Fluggesellschaft Air Berlin, nach wie vor Marktführer auf den Flugrouten Mallorca-Deutschland, droht nach Medienberichten in Deutschland ein Stellenabbau von bis zu 1000 Beschäftigten. Diesbezügliche Berichte berufen sich auf die "Süddeutsche Zeitung" vom Sonntag. Derzeit zählt Air Berlin rund 8600 Mitarbeiter und 140 Maschinen. 
Wie die "SZ" weiter berichtete, soll Mehrheitsaktionär Etihad derzeit neben Lufthansa auch mit Tuifly verhandeln. Demnach solle die Airline des Reisekonzern Tui zirka 30 Air-Berlin-Maschinen übernehmen. In den vergangenen Wochen hatte es zudem geheißen, die Lufthansa-Billigfluggesellschaft Eurowings werde 40 Maschinen von Air Berlin samt Besatzungen mieten und alle Strecken übernehmen, die nicht die Drehkreuze Berlin und Düsseldorf beträfen. Das würde bedeuten, dass Air Berlin künftig nur noch über etwa die Hälfte seiner Flugzeuge, zirka 70 Maschinen, in Eigenregie verfügen würde. 
Die Fluggesellschaften wollten in den vergangenen Wochen zu den Spekulationen keine Stellung nehmen. Fakt ist, dass Air Berlin hochverschuldet ist. Insidern zufolge will sich an diesem Mittwoch der Aufsichtsrat der Lufthansa mit der Thematik befassen. (as)  

Neues Einkaufszentrum breitet dem Straßenverkehr sorgen....Ein und Ausfahrten werden GESPERRT....

 NIX GEHT MEHR.....am neuen Shoppingcenter - Ausfahrten teilweise GESPERRT
Foto: A. Sepúlveda
Das neue Einkaufszentrum "Fan Mallorca Shopping" hat seit seiner Eröffnung am vergangenen Donnerstag immer wieder für lange Staus auf der Flughafen-Autobahn Ma-19gesorgt. Jetzt reagiert die Verkehrsbehörde "Tráfico" und will die Autobahnausfahrt Coll d'en Rabassa auf unbestimmte Zeit nachmittags sperren.
Wie die spanische Tageszeitung Ultima Hora online berichtet, soll die Ausfahrt werktags von 17 bis 20 Uhr geschlossen bleiben. Am Samstag wird sie sogar zwischen 10 und 20 Uhr für den Verkehr gesperrt sein. Zu groß sind die Menschenmassen, die von der Autobahn aus in die neue Einkaufsmall fahren wollen und so durch Rückstau den Verkehrsfluss behindern. Immer wieder war die Ausfahrt Coll d'en Rabassa in den vergangenen Tagen spontan gesperrt worden, weil auf der Schnellstraße nichts mehr ging.
Die Verkehrsbehörde rät allen Kaufwilligen, alternativ die Ausfahrten El Molinar, Ciutat Jardí und Polígon de Llevant oder die Ausfahrt Flughafen-Cala Estància zu nutzen. Um Rückstaus zu vermeiden, sei es zudem ratsam, sich über die Zufahrt der Schnellstraße von Manacor (Ma-15) auf dem Zweiten Ring (Ma-30) zu nähern. In Fahrtrichtung Palma ist die neue Zufahrt zum Shopping-Center an der Flughafenautobahn geöffnet. Alle, die in Richtung Llucmajor fahren, können sie ebenfalls nutzen, wenn sie ihre Fahrtrichtung an der Ausfahrt 10 (S'Aranjassa-Manacor-Platja de Palma) ändern. (Ultima Hora)