Auf eine gute SAISON 2018 " auch dieses Jahr berichte ich euch....was so auf der Insel passiert und los ist....Teilweise LIVE vor ORT und aus bekannten Medienquellen Lg. BUKKI

Samstag, 16. Juli 2016

Mysteriös !!! Toter Engländer vor Mallorca gefunden.....


...dem unbekannten Briten.....


Rätsel um den Tod eines jungen Briten: Der Mann war in der Nacht auf Samstag in Sant Antoni auf Ibiza verschwunden und am frühen Morgen tot im Gewässer von Caló des Moro in Mallorca von der Seerettung aufgefunden worden.
Wie die spanische Tageszeitung Ultima Hora berichtet, hatte ein Freund des Opfers die Rettungskräfte alarmiert. Die beiden waren abends zusammen schwimmen gegangen, der junge Mann verschwand spurlos.
Ein Rettungsteam aus Guardia Civil, Rotem Kreuz, Lokalpolizei und Seerettung machte sich auf die Suche nach dem Briten. Erst in den frühen Morgenstunden wurden die Seeretter fündig. Sie fanden den Mann tot auf dem Wasser treibend vor. Er muss von den Wellen rund 200 Kilometer weit getrieben worden sein. Wie es heißt, erlag er einem Ertrinkungstod.(Ultima Hora/MM/somo)

ACHTUNG ! AIR EUROPA kündigt Streiks an ab dem 30.7............

AIR EUROPA streikt 4 Tage lang ab 30.7.16



Vier Tage lang wollen die Piloten der mallorquinischen Airline Air Europa streiken. Das hat die spanische Vereinigung der Piloten SEPLA jetzt bekannt gegeben. Der geplante Zeitraum steht auch schon fest. Nach Angaben der Vereinigung werden die Piloten vom 30. Juli 00:00 Uhr bis zum 2. August Mitternacht die Arbeit niederlegen. Wie viele Flüge vom Streik betroffen sein werden, ist aktuell noch nicht bekannt.
Grund für die Arbeitsniederlegung der Piloten von Air Europa ist die Gründung und der Ausbau der Tochtergesellschaft, der Billig-Airline Air Europa Express. Viele Angestellte der drittgrößten Airline Spaniens fürchten, dass die geplanten Änderungen Auswirkungen auf ihren Job haben werden.

Bon Dia @all dieser Sonnenaufgang vespricht ein schönes Wochenende......mit Temperaturen über 30 grad....


Temperaturen über 30 grad vorhergesagt......auf der schöööönsten Insel der Welt....
WIR WÜNSCHEN ALLEN NEIN SCHÖÖÖÖÖÖNES WOCHENENDE....



5 Sterne Hotel Iberostar jan der Playa de Palma jetzt offiziell auch von Palmas Bürgermeister eingeweiht....

Jetzt offiziell eingeweiht das 5 Sterne Hotei an der Playa de Palma  " Iberostar " 

Der mallorquinische Hotelkonzern Iberostar hat sein Fünf-Sterne-Hotel an der Playa de Palma nun auch offiziell im Beisein von balearischen Politikern eingeweiht. Die Vertreter der öffentlichen Verwaltung würdigten die Investitionen der Privatwirtschaft in die Modernisierung der touristischen Infrastrukturen der Insel. "Wir sind stolz auf unsere Hoteliers. Sie sind die besten der Welt", lobte die Generaldirektorin im balearischen Tourismusministerium, Pilar Carbonell, am Freitagabend bei dem Festakt im Hotel Iberostar Playa de Palma. 
Palmas Bürgermeister José Hila erinnerte daran, dass an der Playa de Palma vor über 40 Jahren der Massentourismus erfunden wurde. "Die Playa de Palma ist jetzt auch der Ort, an dem man zeigen kann, wie eine touristische Destination erneuert wird." Das Rathaus stehe an der Seite der Hoteliers, die ihre Hotels erneuerten. 
Hila verwies darauf, dass ein Fünf-Sterne-Haus auch ein entsprechendes Umfeld benötige. Die Stadtverwaltung sei sich der Herausforderung bewusst, den Gästen die notwendige Qualität zu bieten. Es seien diesen Sommer mehr Lokalpolizisten im Einsatz, um die Sicherheit zu gewährleisten. Auch investiere die Stadt eine Million Euro in die Erneuerung der Abwasseraufbereitung. Der Ibeostar-Direktor für Europa, Amerika und Asien, Aurelio Vázquez, sagte, der Konzern habe mit der Generalsanierung und Aufwertung des Hotels Impulse gegeben zu Erneuerung des touristischen Zielgebietes.Ohne die Gesetzesreform von 2012, die der Privatinitiative den Weg für Investitionen ebnete, hätte die Modernisierung nicht erfolgen könnetuada con estrella(s) sobre 5

Zum Thema

Freitag, 15. Juli 2016

Es wird wieder HEISSSSS am WE auf der schöööönsten Insel der Welt.......

Es wird wieder HEISSSSSS auf Mallorca.....

Das Wochenend-Wetter auf Mallorca lädt zu einem Strandbesuch ein: Es werden Sonne satt und Temperaturen über 30 Grad erwartet. Wolken oder gar Regen hingegen sind nicht in Sicht.
Wie das spanische Wetteramt mitteilt, klettert das Quecksilber am Samstag auf 30 Grad, lediglich an der Ostküste werden höchstens 28 Grad erwartet. Nachts kühlt es sich auf 16 bis 19 Grad ab. In Küstennähe sorgt ein leichter Wind für Erfrischung.
Am Sonntag wird inselweit die 30-Grad-Marke überschritten, die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei null Prozent. Es geht ein Wind aus östlicher Richtung. Nachts fällt das Thermometer nicht unter 18 Grad.
Das Mittelmeer rund um die Insel hat sich mittlerweile auf 25 Grad erwärmt.
In der kommenden Woche kommt Mallorca wieder richtig ins Schwitzen: Der Montag startet mit 32 Grad, aber zur Wochenmitte hin werden bis zu 36 Grad Höchsttemperaturen erwartet.
Der Freitag gestaltet sich mit 28 bis 29 Grad recht angenehm, leichte Bewölkung und Winde sorgen für Abkühlung. Ab Wochenmitte waren die Temperaturen von 35plus auf 25 Grad gefallen, im Norden der Insel gingen sogar einige Regentropfen nieder. (MM/cls)

30 Piratentaxis....erwischt.....und aus dem Verkehr gezogen.....

30 PIRATENTAXIS ERWISCHT ........



Seit einigen Monaten geht die Balearenregierung härter gegen sogenannte Piratentaxis vor. Bei etwa 800 Kontrollen auf Mallorca und Ibiza konnte die Guardia Civil in den Monaten Mai und Juni über 30 illegale Taxis aus dem Verkehr ziehen. Schwarzen Schafen der Branche drohen die Beschlagnahmung ihrer Fahrzeuge sowie Bußgelder von bis zu 6.000 Euro.
Die Kontroll-Kampagne sollte eigentlich im Juli enden, wird jetzt aber um weitere drei Monate verlängert. Das gaben die Verantwortlichen des balearischen Transportministeriums gestern bei einem Treffen mit der Vereinigung der Taxifahrer bekannt.
Die meisten illegalen Taxifahrer starten ihre Touren vom Airport aus, wo sie Urlauber ansprechen und damit werben, günstiger als die Konkurrenz zu fahren. Aus diesem Grund wurden im Mai acht Überwachungskameras an Palma de Mallorcas Flughafen installiert. Die Geräte sollen eigentlich die Kennzeichen der Autos erfassen und so illegale Taxifahrer ermitteln und aus dem Verkehr ziehen. Das System funktioniert aber noch immer nicht ordnungsgemäß.
Bei dem gestrigen Treffen forderte die Taxifahrer-Vereinigung von der Regierung, Großraumtaxis auf den Balearen wieder zuzulassen. Momentan gibt es auf den Inseln nur acht Taxis mit sieben Sitzen, ihre Lizenzen stammen noch aus den 90er Jahren.

BAYWATCH in der Saison bleiben Sie länger.....

BAYWATCH bis 15 Oktober......

Palmas Strände sind in diesem Sommer sicherer. Die Stadt hat die Zahl der Rettungsschwimmer von 40 auf 58 erhöht und auch deren Arbeitszeiten verlängert: Bis 15. September werden die Strände Playa de Palma, Can Pastilla, Ciutat Jardí, Cala Estància und Can Pere Antoni nun von 10 bis 19 Uhr überwacht sein (bisher 11 bis 18 Uhr).Außerdem wird die Badesaison bis zum 31. Oktober verlängert (bisher endete sie am 15. Oktober). Vom 16. September bis Ende Oktober werden die Rettungsschwimmer von 11 bis 18 Uhr vor Ort sein. In Calamajor gelten besondere Zeiten: Bis 15. September von 10 bis 19.30 Uhr, vom 16. September bis 31. Oktober von 11 bis 19 Uhr

Müllboote halten das Meer sauber rund um Mallorca......

Müllboote wieder im Einsatz rund um die Insel.....
Auch in dieser Badesaison schickt die Balearen-Regierung wie seit Jahren eine Flotte von Booten aufs Meer, die Unrat einsammeln. In diesem Jahr sind 33 solcher Boote rund um die Balearen unterwegs, 15 allein kümmern sich um die Sauberkeit der Gewässer rund um Mallorca. Das teilt das Umweltministerium auf Anfrage des Mallorca Magazins mit.
Die Schiffe stechen täglich zwischen dem 1. Juni und 30. September in See. Von 8 Uhr morgens bis 15 Uhr am Nachmittag sammeln sie Unrat ein, der vor den Stränden treibt, darunter Holz, Bioabfall, Plastikmüll, Öl und Pflanzenreste.
Im vergangenen Sommer fischten die Mitarbeiter des balearischen Umweltministeriums an den Küsten von Mallorca und den Schwesterinseln 110 Tonnen Unrat und Treibgut aus dem Meer. Mehr als doppelt so viel wie 2014, damals waren es lediglich 46 Tonnen gewesen. Die 33 Einsatzboote sammelten 2015 demnach im Schnitt pro Tag 715 Kilo im Meer treibenden Müll auf. Knapp die Hälfte des Abfalls war Plastik.
Aufgrund leerer öffentlicher Kassen hatte das Projekt Müllboote mehrmals auf der Kippe gestanden, zuletzt 2012. 2014 wurde das Budget und somit auch die Zahl der Schiffe von 23 auf 33 erhöht. Eine Million Euro gibt die Balearen-Regierung jährlich für die Meeressäuberung aus. (MM/cls)

Donnerstag, 14. Juli 2016

Weniger illegale Verkäufer in Palma...dafür mehr am Plama Hafen und an der Playa de Palma.....

Weniger Straßenhändler der sogenannte
 " HELMUT "  in Palma City....dafür mehr.......WO ? 
lest hier..

Fliegende Händler verkaufen ihre Produkte nun nicht mehr im Zentrum von Palma de Mallorca. Das Geschäft hat sich in den Hafen mit seinen vielen Kreuzfahrttouristen verlagert. Grund dafür sind die verstärkt durchgeführten Polizeikontrollen der letzten Monate. Vor allem das Bild der Altstadt und auf der Plaça Mayor, wo früher immer Straßenhändler mit ihrer Ware zu finden waren, hat sich sehr verändert.
Der Hafen als neuer Standort der illegalen Verkäufer befindet sich außerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Lokalpolizei. Wie die Tageszeitung Ultima Hora berichtet, steht die Hafenbehörde deswegen bereits in Verhandlungen mit dem Rathaus. Ziel ist es, das aufgetretene Problem gemeinsam zu lösen.
Auch die touristische Hochburg an der Playa de Palma hatte in letzter Zeit einen Anstieg an illegalen Straßenverkäufen zu verzeichnen.
Nach Angaben der Polizei sind insgesamt mehr als 300 identifizierte Straßenhändler unterwegs. Seit Mai haben die Beamten bei mehreren Großfahndungen etwa 7500 Warenstücke beschlagnahmt, darunter gefälschte Sonnenbrillen, Handtaschen und Schmuck. (MM-ac)

Helft Rosa....gemeinsam kann man es schaffen einem Menschen das Leben zu retten.....

Rosa braucht Hilfe.....wenn jeder...auch wenns nicht viel ist was spendet kann einem Menschen das Leben gerettet werden.....

Rosa Chitioui
die schon vielen geholfen hat, überwiegend in der Künstlerszene, ist an einem Herzleiden erkrankt und muss operiert werden. Die Krankenkasse sträubt sich, so das jetzt um Ihr Leben zu retten, Gelder gespendet werden müssen.
Ich rufe HIER über meinen Mallorca Blog Weltweit auf zu Helfen wer kann........
 Am Sonntag den 17.7. findet in  Bochum Wattenscheid ein Spendenkonzert statt ....wer kann ...kommt hin und helft mit eurem Eintritt oder unter Spendenkonto :

Kreye, Kreye & Faust Rechtsanwälte
Verwendungszweck: 4Rosa
Commerzbank AG
IBAN: DE15 2004 0000 0629 9242 01
BIC: COBADEHHXXX


Deutschlandwetter auf der schöööönsten Insel der Welt........auch das ist mööööööglich.....


Heute ist es Grau auf der schöööönsten Insel....

Das ist man ja auf Mallorca gar nicht mehr gewöhnt: Eine dichte, dunkle Wolkendecke hat sich am Donnerstag über Palma und auch über den Rest der Insel ausgebreitet. In Alcúdia fiel am Vormittag sogar etwas Regen. Und es gibt frische Windböen im Norden, so dass das balearische Wetteramt vor rauer See warnt. Strandgänger an den Playas von Pollença, Alcúdia, Muro und Artà sollten vorsichtig sein.Der Temperatursturz vom Mittwoch ließ das Quecksilber im Norden um bis zu acht Grad fallen. Für Donnerstag wurden als Höchstwert 28 Grad prognostiziert.
Doch trübes Wetter ist im Sommer auf Mallorca meist nur eine Angelegenheit von Stunden. Bereits am Freitag sollen der Himmel wieder aufklaren und die Temperaturen steigen. (MM/as)
14.07.2016 Playa de Palma 15 Uhr 

Sehr schöööner Beach Club " Anima Beach " in Palma...aaaaber Baden sollte man dort besser nicht im Meer......

Hier sollte man besser  nicht ins MEER gehen......

Anima Beach Club in Palma

Die Stadt Palma de Mallorca hat jetzt in einer Pressemitteilung darauf hingewiesen, dass das Baden unmittelbar neben dem Beachclub Anima Beach nicht empfehlenswert ist.
In der Vergangenheit hatte sich hier Sand angesammelt, was dazu führte, dass einige Personen die Fläche als Strand nutzten. Allerdings ist die Wasserqualität an diesem Punkt sehr schlecht, da hier direkt ein Abwasserkanal und andere Leitungen verlaufen. Ein Badeverbotsschild weist darauf hin, dass hier nicht im Meer geschwommen werden sollte. Am nahe gelegenen Stadtstrand Can Pere Antoni kann unterdessen bedenkenlos im Mittelmeer gebadet werden, so die Stadt weiter.
(Quelle: Ajuntament de Palma)

Erste Probleme tauchen auf mit KREUZFAHRTTOURISTEN weil keine öffentlichen Toiletten vorhanden sind.....

PROBLEME mit TOILETTEN für die Masse an Kreuzfahrttouristen......

Täglich stürmen Tausende Kreuzfahrttouristen die Innenstadt von Palma de Mallorca. Sie bummeln durch die Straßen und stillen regelmäßig bei den sommerlichen Temperaturen ihren Durst. Für die Notdurft werden meistens nahe liegende Bars, Cafés und Restaurants aufgesucht.
Genau das beklagen nun die Gastronomen und fordern die Installation von öffentlichen Toiletten im Stadtzentrum. Mittlerweile seien die Lokalbesitzer mit der Situation überfordert. Nach ihren Angaben würden sich ständig vor den WCs Schlangen mit Gruppen zwischen 20 und 30 Personen bilden, ohne dass die Touristen etwas im Lokal konsumieren würden. Die massive Benutzung der Toiletten führe öfter zu Pannen. Dazu müssten die Besitzer auch die Kosten für den Wasserverbrauch und die Reinigung tragen.Wie die Tageszeitung Ultima Hora berichtet, versichert das Rathaus, es habe noch keine offizielle Beschwerde vonseiten der Ladenbesitzer bekommen. Außerdem wäre die Zuständigkeit bei diesem Problem unklar. Deshalb sehe die Stadt in unmittelbarer Zukunft keinerlei Installationen von öffentlichen Toiletten vor. Bisher können Touristen das stille Örtchen in den Parkhäusern im Zentrum von Palma nutzen. Pläne, in der Innenstadt weithin sichtbar öffentliche Toiletten einzurichten, gab es in der Vergangenheit immer wieder. Zumeist scheiterten die Projekte jedoch an den leeren Kassen der Stad.Kassen der Stadt. (ac)ZSt(ac)

AB HEUTE SHOPPING in the Night in Palma......jeden Donnerstag bis 22.30 Uhr geöffnet....


Langer Shopping Donnerstag in Palma City .....



Shoppen bis in den späten Abend - das ist heute in Palma de Mallorca anlässlich des ersten, langen Donnerstags möglich.
Bis 22:30 Uhr haben die Geschäfte heute geöffnet, und zwar sowohl im Stadtzentrum als auch in der Calle Blanquerna und rund um das Kulturzentrum s´Excorxador. Auch Kunst-Galerien und sogar die Kathedrale beteiligen sich und öffnen jeden Donnerstag länger ihre Türen für Besucher. Das Ganze geht auf eine Initiative des Einzelhandelsverbandes zurück, der damit vor allem auf die Einkaufsgewohnheiten der Touristen reagiert: Viele Urlauber kommen erst am Abend, nach einem Strandtag in die Inselhauptstadt zum Einkaufen.
Außer am Donnerstag haben die Geschäfte in Palma de Mallorca ihre Öffnungszeiten auch noch an den anderen Wochentagen erweitert: Montags bis samstags empfangen sie Kunden von 9:00 Uhr bis mindestens 21:00 Uhr.
Die Initiative läuft noch bis zum 29. September.
(Bild/Text: Ayuntamiento de Palma)

REKORD Air Berlin fliegt bis zu 500 mal in der Woche die Insel in diesem Jahr an.....

REKORD bei AIR BERLIN........

Air Berlin fliegt in diesem Sommer so häufig wie noch nie den Flughafen Palma de Mallorca an. Bis zu 500 Mal pro Woche verbindet die Fluggesellschaft 23 Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit der Baleareninsel und verzeichnet damit ein Plus von bis zu 100 wöchentlichen Flügen im Vergleich zum Vorjahressommer. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Insgesamt führt der Marktführer auf den Mallorca-Routen zwischen Mai und September rund 10.000 Flüge zwischen dem deutschsprachigen Raum und "PMI" durch. Dabei entfallen 83 Prozent des Volumens auf Flüge ab Deutschland und rund 17 Prozent auf Flüge ab Österreich und der Schweiz.
„Air Berlin ist seit 37 Jahren eng mit Mallorca verbunden und hat ihr Flugangebot auf die Insel seitdem kontinuierlich ausgebaut. Aufgrund der starken Nachfrage in diesem Sommer haben wir die Zahl der Flüge aus unseren Kernmärkten Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die Ferieninsel erneut ausgebaut", sagte Julio Rodriguez, Chief Commercial Officer der Fluggesellschaft.

Mittwoch, 13. Juli 2016

"Ses Illetes" fünftschönster Strand der Welt auf den Balearen zu finden......

Auf Formentera ist der 5 schöööönste Strand der Welt....
Auf Formentera " Ses Iletes " 
Auch einige Balearen-Playas finden sich auf den Spitzenpositionen, allen voran der Strand "Ses Illetes" auf Formentera, der gerade wegen seines Karibik-Flairs mit dem weißen Sand und dem türkisfarbenem Meer so beliebt ist wie kein anderer auf den Inseln. Er ist für die Tripadvisor-User der fünftschönste Strand der Welt, hat es im Europa-Ranking sogar auf Platz zwei geschafft und musste sich nur von der "Isola dei Conigli" vor der italienischen Insel Lampedusa geschlagen geben und liegt im innerspanischen Vergleich unangefochten auf Platz eins. Nicht zu verwechseln ist Ses Illetes auf Formentera übrigens mit dem gleichnamigen Badeort bei Palma.
Die Cala Comte auf Ibiza und die Playa de Muro im Osten von Mallorca belegen innerspanisch die Plätze fünf und sechs. Zum schönsten Strand der Welt wählten die Urlauber die Baia do Sancho auf der brasilianischen Insel Fernando de Noronha.
Schönster Beach der Welt in Brasilien " Baia de Sancho"
(Quelle: Ultima Hora)

Wieder Massenschlägerei auf der Schinkenstrasse........

Wieder Massen-Schlägerei auf der Schinkenstrasse......



Gestern Abend kam es zu einer Massenschlägerei am Ballermann. In der Schinkenstraße sollen sich senegalesische Straßenhändler und deutsche Urlauber geprügelt haben. Zu den Hintergründen ist nichts bekannt. Augenzeugen berichten aber, dass es sich bei den Deutschen um Nazis gehandelt hat. Sie sollen unter anderem Hakenkreuz-Tattoos haben.
Die Lokalpolizei von Palma de Mallorca konnte die beiden Gruppen schließlich trennen. Bei der Schlägerei wurden zahlreiche Personen verletzt, allerdings nur leicht.
An der Playa de Palma kommt es während der Hauptsaison immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Urlaubern und Straßenhändlern.
(Quelle: Ultima Hora / MR)

Britische Airlines senken die Preise um 50% und Hotels erhöhen um 40%......mhhhhhhh....naja 10 gespart....

Naja immer noch 10% gespart..........



Britische Airlines haben ihre Preise drastisch gesenkt. Flüge von Großbritannien nach Mallorca kosten im August etwa 50 Prozent weniger, als normalerweise im Hochsommer üblich.
Die Fluggesellschaften wollen mit den Preissenkungen erreichen, dass die Briten Urlaub auf Mallorca buchen, trotz des Wertverlustes des britischen Pfunds. Durch das „Brexit“-Referendum muss der britische Tourismusmarkt Einbußen von rund elf Prozent hinnehmen.
Auch durch die aktuell relativ hohen Hotelpreise auf der Insel, die vor allem mit dem Touristenboom zusammenhängen, könnten britische Urlauber abgeschreckt werden. Die Zimmer-Preise sollen bis zu 40 Prozent angehoben worden sein- ein weiterer Grund dafür, dass die Airlines ihre Preise reduziert haben.
(QuelleBild: Inselradio)

Verkehrscaos blieb aus....Neues Verkehrssystem für Palmas Altstadtbereich......

Erwartetes Verkehrscaos blieb aus......
Die lange im Vorfeld angekündigte Sperrung der Einfahrt in Palmas Prachtmeile Borne ist am Dienstag in Kraft gesetzt worden. Seit den Morgenstunden ist er für Autofahrer nicht mehr möglich, von der Hafenpromenade aus in die Antonio-Maura-Straße – so heißt die Verlängerung des Borne offiziell – nach rechts abzubiegen.
Ungeachtet der Neuerung ist ein Verkehrschaos ausgeblieben. Die Stadtverwaltung meldete "keine besonderen Vorkommnisse", es seien aber Polizisten vor Ort gewesen, um zweifelnde Autofahrer auf das Abzweigverbot zu verwiesen. Abbiegen dürfen dort nur noch autorisierte Anwohner und Zulieferer ("Acire"), Busse und Taxis, Rad-, Moped- und Motorradfahrer.
Wie die spanische Tageszeitung Ultima Hora unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Efe berichtete, will das Verkehrsdezernat der Stadt Palma mit diesen Maßnahme den Verkehr in der Innenstadt entzerren und verringern. (MM/as)
Quelle-Bildrechte/Foto: Joan Torres

Dienstag, 12. Juli 2016

62zig jähriger Urlauber ERTRUNKEN.......beim Tauchen....RIP.

Wieder ein TOTER im Meer.....

Ein Schweizer Urlauber ist am Dienstagvormittag beim Tauchen vor Sant Elm gestorben. Wie die Tageszeitung Ultima Hora berichtet, sei der 62-Jährige in etwa acht Metern Tiefe kollabiert und von einem Freund an Land gebracht worden. Restaurantbetreiber alarmierten die Rettungskräfte.
Die herbeigerufenen Sanitäter konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Polizei versucht nun herauszufinden, wie es zu dem tragischen Zwischenfall gekommen ist. (MM/cze)

Schwerer UNFALL ....Zwei Busse stoßen frontal zusammen...13 Verletzte...

Überlandbus stößt mit TUI Bus zusammen.....
Schwerer Unfall in Son Servera im Nordosten von Mallorca: Zwei Busse sind am Montagnachmittag an der Ma-4032 an der Kreuzung Costa de los Pinos frontal zusammengestoßen. 13 Menschen wurden verletzt.
Wie die spanische Tageszeitung Ultima Hora schreibt, waren sich der öffentliche Überlandbus und ein Reisebus von Tui an einer schmalen Stelle entgegengekommen. Was genau zu dem Zusammenstoß führte, ist noch unklar.
Während der Tui-Bus ohne Reisende unterwegs war, befanden sich im Linienbus zahlreiche Passagiere. Der Fahrer wurde durch den Unfall am Fuß verletzt, weitere zwölf Insassen mussten von den schnell eintreffenden Rettungskräften behandelt werden. Die Polizei sperrte die Straße rund um die Unfallstelle für mehrere Stunden ab. In Lebensgefahr schwebt sich niemand, der Fahrer des Reisebusses blieb unversehrt. 
(Ultima Hora/ Mm/somo)
Bild/ Ultima Hora

Nach der Hitzewelle vom Wochenende kommt Abkühlung auf die Insel Nur noch 23 grad....aaaaber..

Nach der Hitze ist Vor der Hitze...
aaaber am WE.......

Nach der Hitzewelle ist vor dem Temperatursturz! Am Mittwoch sollen die Höchstwerte auf Mallorca um fast zehn Grad sinken. "Am Dienstag werden vielerorts noch Temperaturen um 35 Grad gemessen", erklärt Bernat Amengual, Sprecher des staatlichen spanischen Wetteramts Aemet auf den Balearen. "Am Mittwoch schafft es das Quecksilber dann oft nicht mehr über 27 Grad."
Am Donnerstag werden im Süden der Insel nur noch 23 bis 25 Grad gemessen. Dann kann hier und da ein kurzer Schauer niedergehen. Vielerorts bleibt es aber trotz des Temperaturrückgangs freundlich. Bereits am kommenden Wochenende klettern die Werte inselweit wieder über 30 Grad.
In den vergangenen Tagen war Mallorca von einer Hitzewalze überrollt worden, die Temperaturen von über 35 Grad mit sich brachte. So wurden am Montag in Sa Pobla 37,1 Grad gemessen, 36 waren es in Binissalem. (Quelle:MM/cze)

OPEN AIR KINO vor der Kathedrale von Palma.......

OPEN AIR KINO in Palma......

Auch in diesem Jahr verwandelt sich Palma de Mallorcas Parc de la Mar vor der Kathedrale wieder in einen Kino-Saal unter freiem Himmel: An diesem Samstag, den 16. Juli, beginnen die Filmvorführungen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Cinema a la fresca“. Dabei wird, bis Anfang September, jeden Dienstag, Mittwoch, Samstag und Sonntag ein Kinohit gratis auf der Großleinwand gezeigt - darunter „Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1“, „Jurrasic World“ und „Die Minions“. Die meisten Filme werden auf Spanisch oder Katalanisch gezeigt, viele haben jedoch zusätzlich englische Untertitel, es gibt auch einige Originalversionen.
Im Juli ist Filmstart jeweils um 22:00 Uhr, im August um 21:30 Uhr und im September um 21:00 Uhr. Der letzte Streifen läuft am 10. September.
(Bild: Ajuntament de Palma)


BON DIA @all........HEUTE solls wieder HOTTTT werden auf der schööönsten Insel der Welt....

SONNENAUFGANG auf der schöööööööönsten Insel der Welt....


Gracis  für das gesendete Bild......Pilar.....hasta luego Lg. Bukki 

Montag, 11. Juli 2016

58 Waldbrände auf den Balearen davon 35 auf Mallorca im ersten halben Jahr....

VORSICHT Wadbrandgefahr !!!!



58 Waldbrände auf Mallorca, Ibiza, Formentera und Menorca haben in der ersten Jahreshälfte etwa 60 Hektar Land zerstört.
Die Balearenregierung nannte die bisherige Waldbrandsaison „positiv“ und lobt die Achtsamkeit der Inselbewohner. 35 der 58 Waldbrände waren auf Mallorca, 21 auf Ibiza und die restlichen auf Menorca und Formentera. Durch den schnellen Einsatz von Löschflugzeugen und Helikoptern konnte in den meisten Fällen schlimmeres verhindert werden. Das größte Feuer des Jahres gab es im April auf Mallorca. Dort hatte sich ein kontrolliert gelegtes Feuer auf das umliegende Gebiet ausgebreitet und 13 Hektar Land zerstört.
Durch den relativ milden Winter, den trockenen und heißen Frühling sowie Sommeranfang ist die Waldbrandgefahr auf Mallorca und Co. sehr hoch.
Die Behörden rufen zu besonderer Achtsamkeit auf: Es ist zum Beispiel verboten, in bewaldeten Gebieten zu grillen oder Abfälle zu verbrennen.
Hilfe gibt es im Falle eines Brandes auf Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera unter der Notrufnummer 112.
(Bild + Text: Inselradio)


Zusätzliche Busse von der Playa nach Palma City.....


EMT Verkehrsbetriebe setzten mehr öffentliche Busse in der Hochsaison ein....

Die städtischen Verkehrsbetriebe von Palma de Mallorca (EMT) verdichten diesen Sommer den Takt des Fahrplans der Busse von der Innenstadt nach Can Pastilla. Hierfür sollen mehr Fahrzeuge der Linie 30 eingesetzt werden. Mit dieser Maßnahme sollen die anderen Linien auf der Strecke von der Playa de Palma in die Innenstadt entlastet werden. Vor allem die Linie 15, die von Arenal zur Plaça de la Reina in der Altstadt verläuft, wird von vielen Urlaubern genutzt.
In den vergangenen Wochen hatten sich immer wieder Bewohner der Stadtteile Portixol, Molinar und Coll d'en Rabassa über die überfüllten Busse beschwert. "Wir hoffen, dass die Anwohner jetzt verstärkt die Linie 30 benutzen", sagte Joan Ferrer, Stadtrat für Mobilität und Vorsitzender der Verkehrsbetriebe. Die Urlauber von der Playa de Palma will man hingegen verstärkt auf die Linie 25 umleiten, die als Express-Bus über die Autobahn in die Innenstadt fährt. (MM/cze)

Neues 6 Sterne Hotel nimmt Formen an.....

In der zweiten Linie direkt hinter dem Megapark und Eingänge Oberbayern usw. ensteht seid mitte 2015 ein 6 Sterne Hotel. Geplante Fertigstellung soll Ende 2016 anfang 2017 sein. Kritiker fragen sich schon jetzt ......wie dies zusammenpasst.......Luxus auf höchster Ebene......und Partyalarm in unmittelbarer Nähe........man wird sehen was 2017 alles ändern wird......Wir bleiben dran.....

Sonntag, 10. Juli 2016

MONTAG: Wo sind HEUTE Wochenmärkte ? Hier stehts......

WOCHENMÄRKTE auf der Insel am MONTAG:

Calviá, Lloret de Vistalegre, Manacor, Montuïri, Caimari, Cala Millor, Mancor de la Vall,


Buenas Noches SONNE....nach einem HEISSSEN Tag verabschiedet sich die gelbe Kugel......und die Nacht......wird Tropisch...

BUENAS NOCHES

Nach einem Heissen Tag auf Mallorca mit Tageshöchstemperaturen von bis zu 38 grad  verabschiedet sich die Sonne.....und die nächsten kommenden Nächte sollen die Temperaturen nicht unter 23-25 grad gehen.
Quelle: Balearischer  Wetterdienst AEMET




51 jähriger Mann ertrunken in Colonia St. Pere.....

Wieder ein Badeopfer diesmal im Nord-Osten der Insel
trotz Rettungsschwimmwr Aufsicht ertrank derr Mann
Ein 51-jähriger Mann ist am Sonntag am Strand von Colònia de Sant Pere im Nordosten von Mallorca ums Leben gekommen. Das berichtet die spanische Tageszeitung Ultima Hora online und beruft sich auf Informationen der Nachrichtenagentur EFE.Wie es heißt war der Badende gegen 13.40 Uhr zum Baden ins Wasser gegangen. Wenig später bemerkten andere Strandgäste den lebenlosen Körper, der auf dem Wasser trieb. Ein Team aus Rettungsschwimmern zog den Mann an den Strand und versuchte ihn zunächst mit Erste-Hilfe-Maßnahmen wiederzubeleben. Zu dem Zeitpunkt hatte das Herz des Mannes bereits aufgehört zu schlagen.Auch die wenig später eintreffenden Rettungssanitäter und ein ansässiger Arzt kämpften vergebens um das Leben des Mannes und mussten schließlich aufgeben. Ob es sich bei dem Ertrinkungsopfer um einen Touristen oder Einheimischen handelt, ist unbekannt. 
(Quelle:Ultima Hora/somo)