Auf eine gute SAISON 2018 " auch dieses Jahr berichte ich euch....was so auf der Insel passiert und los ist....Teilweise LIVE vor ORT und aus bekannten Medienquellen Lg. BUKKI

Freitag, 7. April 2017

WETTER...wetter...wetter...am Wochenende auf MALLORCA....

WETTER  --  WETTER -- WETTER
am Wochenende auf der schööönsten Insel der WELT..

Sonnenschein und Sommerfeeling – das Wetter am Wochenende auf Mallorca wird richtig gut! Freizeitaktivitäten im Freien oder einem entspannten Kaffee auf einer Terrasse steht nichts im Wege.
Am Samstag wechseln sich nach Angaben des staatlichen spanischen Wetteramts Aemet Sonne und Wolken ab. Dabei steigen die Temperaturen weiter, sodass am Nachmittag Werte von 19 Grad in Felanitx, 22 Grad in Palma und 23 Grad in Sa Pobla erreicht werden. Wetterwarnungen gibt es keine. Nachts wird es wieder frisch mit Werten zwischen 6 und 10 Grad.
Am Sonntag scheint dann den ganzen Tag die Sonne vom stahlblauen Himmel. Die meisten Schönwetterwolken haben sich verzogen und es wird tagsüber wieder warm mit Temperaturen zwischen 21 und 23 Grad. Auch die neue Woche startet mit viel Sonne und weiter steigenden Temperaturen. Am Montag kann mancherorts an der 25-Grad-Marke gekratzt werden. (cze)

Donnerstag, 6. April 2017

Strukturwandel auch in Magaluf der Engländerhochburg.....

Zahlreiche Umbauten und Verschönerungen in MAGALUF....

Mehr Raum für Fußgänger und mehr Grünflächen - das streben die Ratsleute in Calvià für den vor allem bei britischen Touristen beliebten Urlaubsort Magaluf im Südwesten von Mallorca an.
Wie die spanische Tageszeitung Ultima Hora berichtet, sollen vor allem die Straßen Calle Blanca und Calle Galío zu grünen, verkehrsberuhigten Alleen werden. Zudem sind neue Fahrradwege und Parkplätze geplant. Somit soll ein Strukturwandel eingeleitet werden, der schon seit Jahren herbeigesehnt wird.
Das letzte Mal, dass es in Magaluf grundlegende städtebauliche Veränderungen gab, war in den 1990-er Jahren. Damals ging es vor allem darum, die Straßen direkt an der Küste und die Parallelstraßen zu modernisieren. Doch schon seit Jahren wünschen sich die Ratsleute einen Imagewandel des Ortes, der als der "britische Ballermann" gilt und im Sommer von Sauftouristen übervölkert wird. (somo)

Mittwoch, 5. April 2017

Sollte man im Auge behalten.... April + Mai Streiks angekündigt.....auf Mallorcas Airport....

STREIKS zu Saisonbeginn.......am Mallorca Airport von Son Sant Juan...
Urlauber und Residenten mit Reiseplänen müssen sich im April und Mai am Flughafen von Palma de Mallorca teilweise auf Schwierigkeiten einstellen. Wie die Tageszeitung Ultima Hora berichtet, rufen die Gewerkschaften CGT und Som-Sindicalistes zu Streiks des Bodenpersonals, unter anderem bei den Mitarbeitern des für die Gepäckabfertigung und den Check-In zuständigen Unternehmens Acciona, auf.
Arbeitsniederlegungen sind geplant am am 7. (13 bis 15 Uhr), 12. (20 bis 23 Uhr), 18. (13 bis 15 Uhr), und 29. April (8 bis 10 Uhr) sowie am 3. (20 bis 23 Uhr), 8. (13 bis 15 Uhr), 18. (11 bis 13 Uhr) und 28. Mai (20 bis 23 Uhr).
Mit ihrem Ausstand wollen die Arbeiter gegen Niedriglöhne und befristete Arbeitsverträge protestieren. (Quelle:MM/cze)

Ryanair expandiert...Winterflugplan 2017/18 liegt vor....

Billigflieger RYAN- AIR weiter auf dem Vormarsch.....2017/18
Ryanair baut sein Flugprogramm zwischen Deutschland und Mallorca im kommenden Winter aus. Die neuen Destinationen, die von Ende Oktober an erstmals bedient werden, sind Frankfurt am Main, Baden-Baden und Memmingen. Nicht mehr im Winter angeflogen wird hingegen Düsseldorf-Weeze, gab der Ryanair-Vertriebsdirektor für Spanien, José Espartero, am Mittwoch in Palma bekannt.
Zu den drei neuen Zielen in Deutschland kommen von und nach Mallorca erstmals drei weitere Destinationen im Ausland hinzu: Brüssel-Charleroi, Warschau und Valencia.
Zu den weiteren deutschen Destinationen, die im kommenden Winter angeflogen werden, zählen Berlin-Schönefeld, Hamburg, Bremen, Dortmund, Köln und Frankfurt-Hahn. Somit verbindet Ryanair von Oktober an Mallorca mit neun deutschen Airports, zwei mehr als im vergangenen Winter. (as)

Dienstag, 4. April 2017

Zum SAISONSTART auf MALLORCA geht auch mein Blog wieder looooos....

Die SAISON auf der schööönsten INSEL der WELT beginnt langsam....ich bin dabei....

Auch dieses Jahr 2017 halte ich euch auf dem laufenden was so auf der schööönsten Insel der Welt abgeht......2016 habe ich den "Inselmallorcanews&More " Blog gestartet.....seid dem zeigte der Besucherzähler  mehr als 35.000 klicks.....
Freue mich sehr drüber, deswegen werde ich auch dieses Jahr wieder verstärkt den Blog pflegen....
Berichte LIVE von der Insel über meine eigenen Eindrücke....
...gebe Freundes und Insiderwissen weiter....
...gebe wichtige Lokalnachrichten aus den Inselzeitungen und Radios weiter.....
und....und....und.....

...es macht mir sehr viel Spaß.....Infos usw. an euch weiterzugeben und auch ich lerne mit jedem Bericht von der Insel dazu bzw. komme meiner Lieblingsinsel immer weiter ein Stück näher......
denn eines Tages ist es soweit......
das die Insel meine 1 Heimat wird.......
bis dahin sage ich 
VIEL SPASSSSSS mit
Inselmallorcanews&more   
und

BUKKI MALLORCA 


Mallorca,s Großraumdiscos " TITOS + BCM " bleiben vorerst geschlossen......

Weiterer Schlag gegen das Disco-Imperium  Nach der Diskothek Tito's in Palma bleibt auch der Tanztempel BCM in Magaluf geschlossen.
Foto: Alejandro Sepúlveda
Das Rathaus der Gemeinde Calvià, zu der Magaluf gehört, verhängte die Schließung wegen verschiedener Verstöße gegen Bauvorschriften. Bevor diese Dinge nicht geklärt, beziehungsweise behoben, sind, darf das BCM nicht öffnen. Damit fällt wohl auch die für Donnerstag, 13. April, geplante Opening-Veranstaltung ins Wasser.
Stille herrscht weiterhin in der Disco Tito's an Palmas Paseo Marítimo. Dort wollte man eigentlich am vergangenen Samstag die Saison-Eröffnung feiern. Rathaus-Inspektoren bemängelten aber die Sicherheit, es geht vor allem um Fluchtwege im Gefahrenfall. Wann das Tito's öffnen darf, steht noch nicht fest.
Aus der Stadtverwaltung ist laut der Zeitung Ultima Hora zu hören, dass die bisher zulässige Zahl von 1200 Gästen im Tito's auf 720 reduziert wird. Das ist nämlich laut Lizenz die Obergrenze. Nun soll geklärt werden, auf welchem Wege die Genehmigung für 1200 Personen zustande kam.
Hintergrund der Ermittlungen in den Tanztempeln sind die Untersuchungen gegen Unternehmer Bartolomé Cursach, dem neben BCM und Tito's unter anderem auch der Mega-Park an der Playa de Palma gehört. Es geht um verschiedene Anschuldigungen,  zum Beispiel um Korruption. (Quelle:MM)