Auf eine gute SAISON 2018 " auch dieses Jahr berichte ich euch....was so auf der Insel passiert und los ist....Teilweise LIVE vor ORT und aus bekannten Medienquellen Lg. BUKKI

Samstag, 10. September 2016

"Gota Fria " kommt Samstag Abend......Spanischer Wetterdienst.....sagt Gewitter mit Starkregen an und ruft Alarmstufe "Orange" aus....Passt auf euch auf.....schönes WE @all....

Die ersten Unwetter des Jahres nach langer Trockenheit ziehen Heute Samstag über die Insel...."Gota Fria "  kommt.....


Monatelang hat es kaum einen Tropfen geregnet und Mallorca lechzt nach Wasser. Am Samstag dürfte es daran gegen Abend in weiten Teilen der Insel nicht fehlen: Das spanische Wetteramt hat die Alarmstufe Orange wegen starker Regenfälle ausgerufen.
Zudem herrscht derzeit Warnstufe Gelb wegen mittelschwerer Gewitter, die Teile der Insel überziehen. Bereits den ganzen Tag wurden auf der ganzen Insel Schauer Gewitter verzeichnet, die sich meist schnell wieder verzogen.
Die Alarmstufe Orange ist die zweithöchste auf der Skala. Die Meteorologen rufen sie bei ungewöhnlichen Wettervorkommnissen aus, die eine gewisse Gefahr bedeuten können. So können Sturzbäche aufgrund der intensiven Schauer schnell für Chaos auf den Straßen sorgen. Bei der Alarmstufe Gelb besteht keine Gefahr für die Bevölkerung im Allgemeinen, wohl aber für einige Aktivitäten. So sollten weite Flächen im Laufe des Abends aufgrund der Gewitter gemieden werden, auch von Strandspaziergängen oder Bootsfahrten wird bei herannahenden Unwettern abgeraten. (somo)

Freitag, 9. September 2016

Betrunkener liefert sich eine Verfolgungsjagt an der Playa.......


Verfolgungsjagt an der Playa endet mit mehreren Unfällen.......
Foto:Ramon
Ein Pkw-Fahrer hat am Dienstag (6.9.) bei der Flucht vor der Polizei auf Mallorca einen Unfall verursacht, bei dem drei Personen verletzt wurden.
Zu der Verfolgungsjagd kam es am frühen Morgen gegen 6 Uhr an der Playa de Palma. Der Fahrer des Mercedes ergriff die Flucht, als ihn eine Polizeipatrouille auf Höhe des Balneario zwei wegen des Verdachts auf Trunkenheit am Steuer anhalten wollte. Der Mann flüchtete zunächst durch die Straßen von Arenal und später auf der Landstraße Richtung Cap Blanc. Dabei kam es mehrfach zu Kollisionen zwischen dem Fluchtfahrzeug und dem der Beamten.
Nach rund fünf Kilometern, auf Höhe der Urbanisation Las Palmeras, geriet der Mercedes auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen einen weiteren Pkw. Auch das Polizeifahrzeug wurde in den Unfall verwickelt. Zwei Polizisten sowie ein Insasse des weiteres Pkw mussten ärztlich behandelt werden. Der Fahrer des Mercedes wurde festgenommen. /ff

kleines Nikkerchen im freien nach durchzechter Nacht an der Playa de Palma.....

Die Partyyy war hart ...der Schlafplatz auch... 
Bild:BZ

Immer wieder sieht man in den frühen Morgenstunden
entlang der Playa de Palma übergebliebene die sich zb. in Hoteleingängen gebettet haben. 

Bild:BZ

Oder es sich am Strand bequem machen.........

INSELMALLORCANEWS
sagt GUTE NACHT ......oder guuuuuuten Morgääään....

TOURISMUS-REKOOOORD !!! So VIEEEELE Urlauber waren noch nie auf der INSEL wie im Juli 2016

Juli 2016 war Touristenrekord auf Mallorca.....




Der vergangene Monat Juli hat alle bisherigen Tourismus-Rekorde der Insel gebrochen. 1,84 Millionen Touristen besuchten Mallorca – genauer gesagt 1.837.125 Reisende. Noch nie kamen innerhalb eines Monats so viele Besucher auf die Insel. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juli 2015 bedeutet das eine Steigerung um 9,5 Prozent, sprich rund 151.000 Touristen. Das belegen die Zahlen, die das balearische Statistikinstitut am Dienstag (30.8.) veröffentlichte.

Donnerstag, 8. September 2016

Vorerst kein Regen in Sicht...."GOTA FRIA" lässt auf sich warten......

KEIN REGEN IN SICHT AUF DER INSEL...


Die ausgetrocknete Insel Mallorca muss weiter auf Regenfälle warten. Bis Mitte des Monats soll die Wetterlage stabil bleiben, prognostiziert der spanische Wetterdienst Aemet. Die für Anfang September typischen Gewitterregen bleiben vorerst aus, erklärte Sprecher Miquel Gili. Erst ab Mitte des Monats könnten kühlere Luftschichten für eine Änderung des Wetters sorgen.
Am Donnerstag (8.9.) und Freitag (9.9.) bleiben die Höchsttemperaturen auf der Insel um die 30 Grad. Nachts kühlt es sich auf etwa 19 Grad ab. Es weht ein schwaches Lüftchen, das an den Küsten stellenweise auffrischen kann.

Wieder gezielte Razzia gegen " HELMUT,S" ......

Den illegalen Straßenhändlern wird,s schwer gemacht auf der schööönsten Insel.....
Bild: Archive
Die Lokalpolizei von Palma de Mallorca hat am Montag den illegalen Straßenhandel ins Visier genommen. Insgesamt wurden 1000 Verkaufsgegenstände beschlagnahmt, vor allem Taschen und Geldbörsen.
Ein Händler wurde wegen des Verkaufs gefälschter Markenware festgenommen, ein weiterer muss sich wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt verantworten. Zudem wurden 14 Ordnungswidrigkeiten wegen Schwarzhandels festgestellt. 35 Polizisten waren im Einsatz und kümmerten sich insbesondere um die Küstenlinie. (mic)

Laut Eurocontrol waren die Flieger trotz hohem Touristenaufkommen überwiegend pünktlich....

Flugzeuge nach + von Plama de Mallorca meist Pünktlich...

29,4 Prozent aller Flugzeuge, die von Palma de Mallorca aus starten oder landen, gingen im Juni und Juli laut Zeitplan. Das geht aus Zahlen von Eurocontrol, der Europäischen Behörde zur Sicherung der Luftfahrt, hervor. Neben vielen Verspätungen gab es aber auch einige Zu-früh-Kommer.
Rund ein Fünftel aller Flugzeuge hatte fünf bis 15 Minuten Verspätung, 16 Prozent starteten oder landeten 16 bis 30 Minuten, 12,6 Prozent bis zu einer Stunde und knapp jeder zehnte Flieger mehr als eine Stunde zu spät. Das sind mehr als im Vorjahreszeitraum, wo insgesamt 43,5 Prozent Verspätung hatten. Rund zehn Prozent aller Flüge gingen hingegen zu früh. Knapp jeder dritte war pünktlich.
Grund für die Verspätungen war unter anderem die hohe Auslastung des Flughafens aufgrund der zahlreichen Urlauber in diesem Sommer. Allein 176.222 Passagiere wurden am Samstag, 2. Juli, in nur 24 Stunden abgefertigt – so viele wie noch nie in Palma an nur einem einzigen Tag. Aber auch Streiks der Fluglotsen in Frankreich, denn dort führen viele der Mallorca-Fluglinien lang, waren für Abweichungen vom Zeitplan verantwortlich.(cls)

Dienstag, 6. September 2016

Wetterdienst gibt Warnstufe Gelb heraus....

Der spanisches Wetterdienst auf Mallorca....gibt  Warnstufe GELB  In den nächsten Tagen steigt das Thermometer auf über 37 --- 40 grad auf drr schönsten Insel der Welt......ältere und kranken Menschen sollten die Mittagshitze meiden, rät AEMET.

Montag, 5. September 2016

Wieder Busbrand......Passagiere kamen mit dem Schrecken davon...

Wieder brennt ein Bus......
Foto: Archive
"Alles Aussteigen", hat es am Montag für Passagiere des Überlandbusses mit Fahrtziel Valldemossa und Deià geheißen. Sie fanden sich auf freier Strecke vor den Toren Palmas wieder. Eine Havarie hatten den Fahrer den Bus stoppen lassen. Dichter Qualm stieg weithin sichtbar aus dem Motorraum auf.
Die Ursache: Eine Schlauch mit Kühlflüssigkeit war zerplatzt, der Inhalt spritzte auf den heißen Motor und verdampfte. Der Fahrer besprühte den Block vorsichtshalber mit einem Flammenlöscher, berichtete ultimahora.es. Der öffentliche Busbetreiber Tib brachte ein zweites Fahrzeug in Einsatz.
In den vergangenen Monaten waren mehrere Havarien mit Bussen des öffentlichen Nahverkehrs zu beklagen gewesen. Zwei Busse brannten vollständig aus. (as)

Sonntag, 4. September 2016

Neues Sandbauwerk in der mache....

Höhe B1.....ensteht zur Zeit 4.9.16 eine  neue grooooooße Sandburch.....

Heute vor einem Jahr ging die Insel unter.....

Genau vor einem Jahr am 4.9.15 ging auf der schönsten Insel der Welt....für paar Stunden dir Welt unter. "GOTA FRIA " wie diie Spanier es nennen, die Verabschiedung des Sommers, ließ die Insel förmlich absaufen durch Starke Regenfälle innerhalb kürzester Zeit. Der Flugbetrieb wurde eingestellt. Es kam zu erheblichen Schäden.